Im Rahmen der Göttinger Streitgespräche zu Mittelalter und Früher Neuzeit diskutierte ich am 13.7.2022 unter der Moderation von Thomas Noll (Kunstgeschichte, Göttingen) mit Bernd Carqué (Kunstgeschichte, Heidelberg) über “Historismus in der Kunst des späten Mittelalters?”. Mein Eingangsstatement:
Vor über 35 Jahren erhielt ich den Brief einer Wiener Historikerin – ich kann es mir nicht verkneifen anzumerken, dass Briefeschreiben heutzutage zunehmend zu einer archaisierenden Praxis geworden ist. Man kann auch sagen: ein Retro-Phänomen. Sie wies mich auf den 1984 erschienenen Aufsatz einer Kunsthistorikerin, Erika Doberer, hin, die die Bauplastik der berühmten romanischen Kirche von Schöngrabern bei Wien zu einer Schöpfung des 16. Jahrhunderts erklärte – heute weiß man: zu Unrecht. Das Interesse am Phänomen einer Romantik-Renaissance wuchs, als ich mich intensiv mit dem Formenreichtum vormoderner Erinnerungskultur befasste. Ich sah solche Rückbezüge als Spielart des Geschichtsbewusstseins, wobei ich diesen von mir abgelehnten Begriff nur um der besseren Verständigung willen gebrauche. Um einen Beitrag für die Festschrift meines Bielefelder Chefs Klaus Schreiner gebeten, arbeitete ich die im Laufe der Jahre zusammengetragenen Materialien zu einem Aufsatz aus, der 1996 erschien: “Retrospektive Tendenzen in der bildenden Kunst vom 14. bis 16. Jahrhundert. Kritische Überlegungen aus der Perspektive eines Historikers”. (Er ist wie fast alle meine Publikationen Open Access im Netz nachlesbar.) Zuvor hatte es von kunsthistorischer Seite keinerlei die Kunstgattungen übergreifenden Synthese solcher historisierenden Phänomene gegeben. Ich sympathisierte mit dem Historismus-Begriff des Kunsthistorikers Wolfgang Götz. Zuvor hatten schon Wolfgang Lotz und Donat de Chapeaurouge Aufsätze über den “Historismus in der Sepulkralplastik um 1600” bzw. “Zum Historismus des frühen 16. Jahrhunderts” geschrieben. Ich setzte den Historismus von einer ästhetisch motivierten Retrospektive ab.
Drei Jahre später legte Michael Schmidt eine ebenso kenntnisreiche wie methodisch problematische Dissertation zu retrospektiven Tendenzen in der Architektur vor: Reverentia und Magnificentia. Historizität in der Architektur Süddeutschlands, Österreichs und Böhmens vom 14. bis 17. Jahrhundert. Aus meiner Sicht handelte es sich um einen Rückschritt gegenüber meinen Einsichten von 1996. Ich hatte mich ja nicht nur auf die Architektur bezogen, sondern auch romanische Formen in der Malerei berücksichtigt und auch Buchmalerei und Skulptur in den Blick genommen. Zudem hatte ich als erster die kunstgeschichtlichen Zeugnisse mit den Dokumenten der Schriftgeschichte, also den paläographischen und epigraphischen, im Rahmen der geschichtswissenschaftlichen Hilfswissenschaften bearbeiteten Quellen zusammengebracht. Am Rande bemerkt: Mir kam zugute, dass ich anders als viele Kunsthistoriker*innen und wohl die meisten Historiker*innen begriffen hatte, was eine frühhumanistische Kapitalis ist.
Frühhumanistische Kapitalis in der Nachzeichnung von Harald Drös
Meine methodischen Warnungen vor einer Überbetonung der sogenannten Legitimationszwänge schlug Schmidt in den Wind. Er wollte sich offenkundig nicht von einem Historiker in die Suppe spucken lassen.
Der anregende Kontakt zu einem Kreis junger Kunsthistoriker*innen führte zu einer Kölner Tagungseinladung und dem im Sammelband “Wege zur Renaissance. Beobachtungen zu den Anfängen neuzeitlicher Kunstauffassung im Rheinland und den Nachbargebieten um 1500″ 2003 publizierten Aufsatz “Stil als Erinnerung. Retrospektive Tendenzen in der deutschen Kunst um 1500″, in dem ich eine Reihe von Thesen aufstellte und kurz erörterte.
Das ist nun auch schon knapp 20 Jahre her. Neuere Literatur habe ich seither nur sporadisch rezipiert. Soweit ich sehe, hat man gelegentlich meine Überlegungen in der Kunstgeschichte mit Wohlwollen zur Kenntnis genommen. Auf eine Tagung oder zu einem Vortrag hat man mich aber nie eingeladen – bis heute.
Für 15. und frühe 16. Jahrhundert sind aus meiner Sicht zwei Felder der Erinnerungskultur bei der Frage nach der Rolle der Retrospektive besonders wichtig: erstens die Forschungen nach Altertümern durch Fürsten und Adel und die legitimierende Verwendung alter Formen im Herrschaftsbau und zweitens der monastische Bereich..
Zur fürstlich-aristokratischen Erinnerungskultur sei an das Gedechtnus-Projekt Maximilians erinnert. Um literarische Zeugnisse ging es mir in einem Aufsatz von 2002: Ritterromantik? Renaissance und Kontinuität des Rittertums im Spiegel des literarischen Lebens im 15. Jahrhundert. In einer Reihe von Beiträgen und in der Monographie “Das Schloss als Bild des Fürsten” (2004) hat der Kunsthistoriker Matthias Müller die Rolle von Retrospektiven im Herrschaftsbau betont.
Für die Rückbesinnung in den Klöstern habe ich statt der üblichen Bezeichnung Klosterhumanismus den Begriff “monastischer Historismus” vorgeschlagen. In einem erst 2013 im Internet veröffentlichten Vortrag von 1993, also vor meinem Aufsatz in der Schreiner-Festschrift 1996, schrieb ich: “Dieser Begriff entscheidet sich wohlgemerkt nicht gegen die Begriffe Humanismus, Renaissance oder Ordensreform. Er versucht vielmehr, eine kulturelle Bewegung eigener Prägung im Spannungsbereich dieser Phänomene begrifflich zu fassen und die Brücke zwischen der klösterlichen Traditionspflege und gleichzeitigen Ausdrucksformen in der Kunst zu schlagen. Als Import aus einer Nachbardisziplin, der Kunstgeschichte, möchte ich ihn zugleich als interdisziplinäres Diskussionsangebot verstanden wissen”.
Geht es bei Retrospektiven immer um politische Absichten im weitesten Sinn, wie Klaus Niehr 2009 formulierte?
Als Historiker müsste mir ja eine politisierende Lektüre künstlerischer Ausdrucksformen willkommen sein. Aber mein Unbehagen insbesondere mit Blick auf die Verwendung des Begriffs Legitimation kann ich nicht unterdrücken. Schließen möchte ich daher mit einem Zitat aus meinem Aufsatz von 2003:
“Wir haben auf der einen Seite eine Formengeschichte des Retrospektiven, idealerweise basierend auf einem exakten Formeninventar auf der Grundlage sicher datierbarer Objekte, die über Architektur-Zitate miteinander in Verbindung gesetzt werden. Diese Formengeschichte kann mit dem Begriff der Erinnerung verbunden werden oder auch nicht – sie ist jedenfalls als autonomer Prozess rekonstruierbar. […] Auf der anderen Seite aber steht jene Überlieferung, die im engeren Sinn als »historisch« gilt, steht das Konzept einer geschichtswissenschaftlich akzentuierten Erinnerungskultur […]. Mit Hilfe des reduktionistischen Vorschlaghammers »Legitimation« und einer oberflächlichen Lektüre der historischen Literatur politische und sakral motivierte Bezugnahmen auf Älteres aus der Formengeschichte des Retrospektiven herauszubrechen, wie Schmidt dies tut, erscheint mir eine methodische Sackgasse. […] Wir dürfen Kunst und Geschichte weder kurzschlüssig-brachial kunstsoziologisch zusammenführen noch sie gegeneinander ausspielen. Wir können nichts anderes tun, als geduldig und behutsam die jeweiligen Deutungsversuche aufeinander zu beziehen und den vielfältigen methodischen Tücken und Fußangeln bei der Erforschung retrospektiver Tendenzen aus dem Weg zu gehen versuchen. Wir sollten verstärkt auf die ständige Wechselwirkung und Überlagerungen zwischen formal-ästhetischen und politischen, sozialen, ökonomischen und kulturgeschichtlichen Prozessen zu achten lernen. Die allgemeine Faszination, die um 1500 von Altertümern, sei es antiken, sei es mittelalterlichen, ausging, hat sich ohne Zweifel auf die künstlerische Produktion ausgewirkt, und umgekehrt hat die Kunst die Liebe zu den alten, »antiquitetischen« Dingen erheblich angefacht” (S. 26f.).
Auswahlbibliographie bis 2002:
http://web.archive.org/web/20070609171141/http://www.histsem.uni-freiburg.de/mertens/graf/retro.htm
Traum einer Ritterburg im 16. Jahrhundert: Niederalfingen
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (18. Juli 2022). Spätmittelalterlicher Historismus? Archivalia. Abgerufen am 8. September 2024 von https://doi.org/10.58079/cgbe