Works that are in the Public Domain in analogue form should continue to be in the Public Domain once they have been digitised. Yet this does not, as far as I can see, necessarily have to imply that users are granted a free-for-all licence to take what they please from cultural heritage organisations without acknowledgement.
http://80gb.wordpress.com/2010/12/01/digital-culture-heresy-musings-after-glamwiki
Da hat Alexandra Eveleigh aber etwas missverstanden. Public Domain meint: Jeder kann damit machen, was er will und nichts anderes. Es geht nicht um einen Kostenersatz für Reproduktionen, es geht darum, dass das Konzept Public Domain nicht vorsieht, dass man eine Quelle angibt oder für die Verwendung zahlt. Siehe dazu
http://archiv.twoday.net/stories/6164988