Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Doomscrolling: Wenn Menschen fast zwanghaft negative Nachrichten lesen

https://hateaid.org/doomscrolling/

Siehe auch https://archivalia.hypotheses.org/131837


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (8. Juli 2022). Doomscrolling: Wenn Menschen fast zwanghaft negative Nachrichten lesen. Archivalia. Abgerufen am 22. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cg9v


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Doomscrolling: Wenn Menschen fast zwanghaft negative Nachrichten lesen“

  1. Ich bin auch so ein Schwarzseher. Dafür braucht man kein Netz, sondern nur gesunden Menschenverstand.

    Inflationsverluste bei 8% Inflation bei 3000 Euro Rente brutto (in Prozent vorgerechnet):

    1. Jahr =92%
    2. Jahr =84,6%
    3. Jahr =77,8%
    4. Jahr =71,6%
    5. Jahr =65,9%
    6. Jahr =59%
    Nach sechs Jahren wären das dann 1770 Euro Kaufkraftverlust bei heutigem Wert der Währung. Das ist aber nur dann der Fall, wenn die Inflation niedrig bleibt und nicht wie von Professor Sinn vorhergesagt, auf 12% steigen wird. Glaube nicht, dass der Staat mit den Renteneröhungen da nach kommt, v.a. deshalb nicht weil im Jahr 2029 die geburtenstärksten Jahrgänge allmählich in Rente gehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.