Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Edda von Rabenburg: eine Geschichte aus der Vorwelt

Der Verfasser des Ritterromans von 1791 will die Vorlage seiner Geschichte in einem halbzernagten Codex eines alten Klosters gefunden haben – eine typische Codexphantasie. Siehe zum Text Müller-Fraureuth 1894, S. 24 (GBS) und die Allgemeine deutsche Bibliothek (GBS). Die Geschichte spielt am Ende der Stauferzeit (Conradin ist Herzog von Schwaben). Nennungen von Ulm und eines Turniers zu Bopfingen deuten auf eine ostschwäbische Herkunft des anonymen Autors.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (29. Juni 2022). Edda von Rabenburg: eine Geschichte aus der Vorwelt. Archivalia. Abgerufen am 19. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/cg80


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.