Habilitationsschrift einer Mainzer Soziologie-Professorin unter dringendem Plagiatsverdacht

https://www.spiegel.de/panorama/bildung/plagiatsverdacht-gegen-soziologin-marina-hennig-ideenklau-bei-studierenden-a-4a970e78-8c03-45d6-936f-a8bbd1e1382b (Danke an JZ)

21.6.2022
https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/hoersaal/humboldt-universitaet-verliert-prozess-gegen-plagiatorin-18116804.html (Zenthöfer)


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Habilitationsschrift einer Mainzer Soziologie-Professorin unter dringendem Plagiatsverdacht“

  1. “Da wiehert der Amtsschimmel”
    Wie in diesem SPIEGEL-Artikel treffend bemerkt wird: Die Mühlen der akademischen Selbstverwaltung und die der Justiz mahlen doch sehr langsam. Dieser Fall wurde auf diesem Blog bereits vor 5 Jahren schon einmal thematisiert und skandalisiert – siehe:
    https://archivalia.hypotheses.org/64995#comments
    Die in diesem Artikel jetzt vertretene Auffassung, die auch wegen ihrer Habilitationsschrift unter Plagiatsverdacht gestellte Mainzer Soziologie-Professorin könne sich durch Beschreiten des ihr rechtsstaatlich möglicherweise völlig offen stehenden Instanzenwegs – der Fall Matiopoulos lässt grüßen – bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand vor den drohenden beamtenrechtlichen Konsequenzen völlig ungeschoren retten , teile ich nicht. Denn wenn ihre Habilitation letztendlich verwaltungsrechtlich bestandskräftig gekippt würde, was zunächst erst einmal eine sie beschwerende Entscheidung der HU Berlin voraussetzt ((die noch aussteht), gegen die sie dann klagt, hätte das doch wohl letztendlich erhebliche Rückwirkungen nicht nur auf ihren “erschlichenen” Status als Beamtin auf Lebenszeit, sondern auch auf die damit verbundene Berechnung ihrer Ruhestandsbezüge.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search