Schmuckes Dresdener Stadtarchiv

“Thomas Kübler, der Direktor des Stadtarchives, präsentiert in diese Folge, Schätze seines Hauses unter dem Oberbegriff „Schmuck“. Seit dem 13. Jahrhundert werden im Dresdner Stadtarchiv verschiedenste Schmuckelemente gesammelt und aufbewahrt. Dazu gehören besondere Siegel, die sogenannten Schließen wertvoller Bücher, außerdem kalligrafische und druckgrafische Schmuckstücke: ein Privilegienbuch aus dem 16. Jahrhundert; ein Buch der „Harmonischen Gesellschaft“ aus dem Jahre 1890, mit einen kostbaren Perlmut-Einband; eine alte Chronik des Sächsischen Königshauses, die mit Gold gedruckt worden ist. Zum Ende der Reihe zeigt Thomas Kübler eine Kette und einen Armreif, gefertigt aus Trümmerteilen 1945.”
Link zum Video auf DresdenEins


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search