http://blog.kooptech.de/?p=4098
In diesem Zusammenhang ist es auch erwähnenswert, dass der Guardian die Metadaten der Wikileaks-Cables in einer offenen Datenbank zur Auswertung frei gegeben hat – während etwa der Spiegel die Depeschen lediglich in einer von außen unzugänglichen Flash-Grafik aufbereitet hat.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (19. Dezember 2010). Guardian wertet Cablegate-Depeschen am fleißigsten aus. Archivalia. Abgerufen am 17. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bq3q