MGH scannt weitere Bände zur Geistesgeschichte des Spätmittelalters

http://www.mgh.de/bibliothek/digitale-bibliothek/quellen

30 bislang im Internet nicht zugängliche Titel des 17. bis 20. Jahrhunderts wurden als PDF digitalisiert, darunter Mencken, Scriptores rerum Germanicarum 1-3 und Hieronymus Pez: Scriptores rerum Austriacarum veteres ac genuini 1-3

Als Kooperationspartner ist auch Wikisource angegeben.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search