Als vor kurzem die BEACON-Findbücher offline waren, war das eine mittlere Katastrophe. Glücklicherweise scheint jetzt wieder alles zu funktionieren. Das ist ein Teil der GND-Infrastruktur, dessen Bedeutung nicht überschätzt werden kann.
Neben der Zusammenstellung zu Personen wie
http://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=117551848
gibt es, wie ich bereits 2014 mitteilte, auch solche für Sachbegriffe (Geographica usw.).
Leider sind diese Einträge so gut wie unbekannt. Sie werden auch in der Wikipedia oder in Wikidata nicht verlinkt, was eine Schande ist.
Beispiele:
Breslau
http://beacon.findbuch.de/seemore/gnd-aks?format=sources&id=4008216-7
Kloster Lorch
https://beacon.findbuch.de/seemore/gnd-aks?format=sources&id=7824952-1
Kugelschreiber
https://beacon.findbuch.de/seemore/gnd-aks?format=sources&id=4528360-6
Eiche
https://beacon.findbuch.de/seemore/gnd-aks?format=sources&id=4151140-2
Nibelungenlied
https://beacon.findbuch.de/seemore/gnd-aks?format=sources&id=4042046-2
Mai und Beaflor [mittelalterliches Werk]
https://beacon.findbuch.de/seemore/gnd-aks?format=sources&id=4391475-5