“Um die digitale Unabhängigkeit der Verwaltung in Deutschland voranzutreiben, haben sich die Bundestagsfraktionen auf ein 51-Millionen-Euro-Paket geeinigt. Im Fokus steht dabei die Einrichtung des souveränen Arbeitsplatzes sowie der Aufbau des Zentrums für digitale Souveränität (ZenDiS). Anstatt proprietäre Lösungen aus Übersee sollen zukünftig vor allem Open-Source-Lösungen aus Deutschland und Europa genutzt werden.”
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (27. Mai 2022). ZenDiS. Archivalia. Abgerufen am 9. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/cg12