Zwölf Nächte und Unheil

http://web23.cletus.kundenserver42.de/2010/12/28/die-zwoelfte-nacht-bei-willibald-alexis

Die Tage zwischen Weihnachten und Heiligen drei Könige werden die Zwölfe genannt. In diesen Tagen darf kein Mist aus den Ställen gebracht oder vom Hofe gefahren werden; und in den ersten 6 Tagen der Zwölfe darf man nicht spinnen; Alles, damit die Wölfe nicht einbrechen (J. D. H. Temme: Die Volkssagen der Altmark, 1839).

Die “Zwölf Nächte” von Willibald Alexis (1838) kann man bei Google lesen, siehe

http://de.wikisource.org/wiki/Willibald_Alexis


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search