Tagung: Neue Möglichkeiten der Familienforschung über die mitteleuropäischen Grenzen hinweg

Programm
10.00 Begrüßung durch Gerhart Marckhgott
(Direktor des Oö. Landesarchivs)
10.15 Zur Einleitung: Thomas Aigner
(ICARUS), Das International Centre for Archival Research
Heidemarie Specht (ICARUS),
EU-Förderprogramme und das Projekt „Net-Archiv“
10.45 Gerhart Marckhgott, Digitalisierungsstrategien des Oö.
Landesarchivs und grenzüberschreitende Kooperation mit dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv München
11.15 Pause
11.30 Herbert Wurster (Archiv des Bistums Passau), Der fachliche Rahmen einer Online-Präsentation von Matrikeln aus bayerischer
Sicht
12.00 Karl Heinz (ICARUS), Matricula-Online. Ein Portal für mitteleuropäische Matriken
12.30 Mittagspause
13.30 Thomas Aigner, Acta Publica – Eine archivübergreifende Matrikelplattform ( http://www.actapublica.eu )
14.00 Jakub Kaiseršat und Martin Hankovec (SOA Třeboň), Zugänglichmachung der Matrikenbücher im Staatlichen Gebietsarchiv in Třeboň
14.30 Pause
14.50 Wolfgang Fronhöfer (Archiv des Bistums Passau), Genealogische Recherche online am Beispiel des Archivs des Bistums Passau
15.20 Matthias Gabler (Archiv des Bistums Passau), Das Online-Matrikelverzeichnis des ABP
15.45 Diskussion
16.00 Ende der Veranstaltung

Donnerstag, 27. Jänner 2011, 10.00 – 16.00 Uhr
Oberösterreichisches Landesarchiv Linz, Anzengruberstraße 19, A-4020 Linz

Link zur Einladung (PDF)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search