Interview mit der Berufsgenealogin Andrea Bentschneider. Zitat:
Auch die Kirchen digitalisieren immer mehr Daten. Aber als Genealogin gibt es für mich nichts Schöneres, als im Kirchenarchiv oder Hamburger Staatsarchiv zu sitzen. Das fühlt sich toll an, wenn ich einen dicken Schinken mit Ledereinband vor mir liegen habe. Jede Seite knistert beim Umblättern, und dazwischen liegt der Staub der letzten Jahrhunderte.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (24. Mai 2022). Toller Schinken. Archivalia. Abgerufen am 22. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cg04
…. wenn ich Archiv und “Staub der Jahrhunderte” lese, habe ich schlagartig schlechte Laune…..
NEIN dazu, denn es ist diese besondere Erlebnistiefe, dieses direkte Eintauchen in gegenständliche Präsenz, die nichts ersetzen kann. Ich spüre förmlich diese Empathie, diese atemlose Begeisterung. Warum haben wir uns abgewöhnt völlig unwissenschaftlich offen zu bleiben für Leistungen – mit Mühe und Leidenschaft abgerungen – die heutzutage kaum vorstellbar sein könnten.