Denken statt Denkmalen

Paul Stänner bespricht das neue Buch von Wolfgang Wippermann

http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kritik/1353018

Wippermann thematisiert zu Recht ein Unwohlsein angesichts immer neuer Denkmäler und Denkmaldiskussionen, er hat eine griffige und mitsamt ihrer Polemiken durchaus auch erhellende Geschichte der Denkmäler in Deutschland geschrieben. Die liest man gern. Aber es reicht nicht für eine Streitschrift, die eine Grundsatzdiskussion vom Zaum brechen könnte.

Siehe auch

http://www.taz.de/1/leben/buch/artikel/1/denken-statt-denkmalen

http://www.jungewelt.de/2010/11-20/013.php

Zur Geschichte des Denkmalkults siehe auch den Artikel Denkmal im RDK

http://goo.gl/V9WMr


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search