Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Zwei Websites von Nationalmuseen

Niederlande (neue Website):

http://www.innl.nl

Deutschland

http://www.dhm.de

Kann man eigentlich eine Museumswebsite heutzutage schlechter gestalten als das Deutsche Historische Museum?


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (4. Januar 2011). Zwei Websites von Nationalmuseen. Archivalia. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bpys


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Zwei Websites von Nationalmuseen“

  1. Doch es geht noch schlechter…. Die Website der Stiftung “Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland” > http://www.hdg.de
    scheint mir noch schlechter, vor allem aber wesentlich inhaltsärmer und uninformativer als die des DHM. Dass beide Nationalmuseen neuere Entwicklungen im Web, wie etwa Web2.0, ignorieren, wundert mich allerdings kaum. Wer sich als Proganda-Instrument begreift, ist an der Partizipation der Besucher ebenso wenig interessiert wie an ihrer Kritik.

  2. Ein echte museale Schande ist auch das LeMo des DHM/HdG — obwohl das HdG vor mehr als einem Jahr extra jemanden neu eingestellt haben, um diesen optischen Müll von 1990 komplett neu (und möglichst schnell) aufzusetzen (man hatte sich Typo3 ausgesucht als CMS … Hauptsache fett und geekig). Vermutlich haben sie da jemanden genommen, der a) dem Rest der Pfründenritter in Bonn nicht gefährlich werden kann und b) daher nicht den Hauch einer Ahnung von Web 2.x hat und c) sämtliche Nicht-Diskriminierungskriterien des ÖD vereint 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.