Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Google Books: Volltexte und Metadaten

Weiterführung von:
http://archiv.twoday.net/stories/11567964

GBS folgt dem Seitenkonzept, d.h. bei der Verknüpfung mehrerer Suchbegriffe werden im Prinzip nur Einzelseiten gefunden, auf denen alle diese Begriffe vorkommen. Zusätzlich werden auch Suchworte gefunden, die in den Metadaten eines Buchs vorkommen, also vor allem in Titel, Autor, Verlag.

Für die Suche im Buch gilt, dass Worte aus den Metadaten nicht gefunden werden, wenn diese nicht auch im Volltext erscheinen.

Suchbar sind aber auch die kurzen Inhaltstexte am Kopf der About-Seite.

“building a sense of identity and social memory” aus dem Inhaltstext kann kombiniert werden mit dem Erscheinungsjahr 2009, der ISBN, Autoren und Verlag (bzw. Bestandteilen dieser Angabe z.B. Wissenschaften für Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften). Nicht gefunden werden aus den “bibliografischen Angaben”: 307 Seiten. Nicht gefunden werden auch Begriffe aus dem Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis.

Gefunden wird das Buch auch, wenn man aus “Häufige Begriffe und Wortgruppen” Olaus dazunimmt. Mit anderen funktioniert das auch (Thegan, Krantz), mit anderen wie “unsere” oder “texte” nicht.

Es ist generell unklar, welche Worte bzw. Texte aus der About-Seite suchbar sind.

Worte aus dem Inhaltstext können nicht erfolgreich mit Worten aus dem Buchvolltext kombiniert werden, wobei natürlich offen bleibt, ob diese Aussage generalisierbar ist.

https://www.google.de/search?tbs=bks:1&tbo=1&q=burg+forchtenstein+krieglach+intitle:freizeit&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
zeigt, dass in diesem Buch auch Begriffe gemeinsam gefunden werden, die nicht auf einer Seite vorkommen. krieglach erscheint unter den Quasi-Tags (ebenso wie z.B. hofreitschule).

Offen bleibt auch, ob die Auszüge aus Rezensionen erfasst werden. Dies scheint nicht der Fall zu sein. Auch meine Nutzerrezension zu meinen “Gmünder Chroniken” wird nicht gefunden:

Keine Ergebnisse für “Das Buch ist komplett online auf der Seite Austrian” gefunden.

Es ergeben sich auch Differenzen zwischen den Sprachversionen: GBS de findet zu Rauchbein Wolleber Goldstainer nichts, während die US-Version die “Gmünder Chroniken” ausweist. Schaut man genau hin, so bevormundet die deutsche Version den Nutzer, indem sie ungefragt “Ergebnisse für rauchbein wolleber goldsteiner” ausgibt. rauchbein wolleber +goldstainer findet das Buch dann.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (12. Januar 2011). Google Books: Volltexte und Metadaten. Archivalia. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bpvt


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.