Welche Handschriften der Sammlung Ludwig befinden sich noch im Getty Museum in Los Angeles?

Die Handlist of items in the collection of manuscripts wurde mir freundlicherweise per Post (!) zugesandt. Alle deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften sind im Handschriftencensus gelistet:

http://www.handschriftencensus.de/hss/Los_Angeles

Aus dem Ludwig-Katalog Bd. 1

Ms. Ludwig Folia 2

I 1, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11, 13, 14, 15
II 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 7a
III 1
IV 1, 3
V 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
VI 1, 2, 3, 5, 6
VII 1
VIII 1, 2, 3, 4, 5

Aus Bd. 2

IX 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 910, 11, 12, 13, 14, 16, 17, 18, 19, 20

Aus Bd. 3

X 1
XI 1, 6, 7, 8, 10
XII 5, 7, 8
XIII (History) 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 11, 12, 16

Bd. 4

XIV 2, 6, 8, 9

XV 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 12, 13, 14, 15

Frühneuzeitliche deutschsprachige Handschriften sind:

XIII 11 Chronik der Grafen von Zollern, wahrscheinlich illuminiert von Jörg Ziegler, Augsburg und Rottenburg ca. 1572 (Edition wird vorbereitet von Rudolf Seigel)
http://www.getty.edu/art/gettyguide/artObjectDetails?artobj=4923

XIII 12 Genealogie mit Porträts der Familie Derrer von Nürnberg, Nürnberg ca. 1626-1711

XV 14 Turnierbuch, Augsburg, 3. V. 16. Jh.

Nach der Sammlung Ludwig wurden gut 100 weitere Handschriften erworben, zuletzt als Accession 2010.21 Ms. 106 (Einzelblatt aus Venedig). Das schändlicherweise von den westfälischen Fürstenberg verscherbelte Stammheim-Missale (Hildesheim ca. 1170er Jahre) ist Ms. 64.

Die fehlenden Nummern wurden bekanntlich über Jörn Günther in den Handel gegeben. XV 10 (Püterich) ist jetzt in München http://www.handschriftencensus.de/8840, XIII 9 (Matthias von Kemnat) ist jetzt in Heidelberg und dort digitalisiert: http://www.handschriftencensus.de/21636. Die übrigen Ludwig-Handschriften dürften sich in Privatbesitz befinden. Nachweise zu Ludwig-Handschriften bietet

http://dla.library.upenn.edu/cocoon/dla/schoenberg/index.html

Stammheim-Missale http://www.getty.edu/art/gettyguide/artObjectDetails?artobj=111817

#fnzhss


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search