Handreichung zu den mittelalterlichen Papstregistern

Wie immer schätzenswert:

https://rechtsgeschiedenis.wordpress.com/2022/04/07/getting-close-to-medieval-papal-registers/

Eher armselig ist das, was der von ihm gelobte Beitrag

https://yvonneseale.org/blog/2021/04/24/blog-medieval-papal-documents-an-online-finding-aid/#Geog

für Deutschland zu bieten hat. Für Rieder 1908 (Internet Archive) gibt die US-Autorin HathiTrust an, ohne zu berücksichtigen, dass ein US-Proxy erforderlich ist. Und sie kann noch nicht einmal Innsbruck richtig schreiben.

Württembergisches aus römischen Archiven (1895)
https://de.wikisource.org/wiki/W%C3%BCrttembergische_Geschichtsquellen

Zum ehemals augsburgischen Württemberg gibt Einiges Scherg, von dem ich nur wenige Auszüge online zugänglich gemacht habe:
https://archive.org/details/scherg_bavarica_vatikan/


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Handreichung zu den mittelalterlichen Papstregistern“

  1. Danke für diese Hinweise, Schade dass doch eine Menge der digitaliserten Editionen in der Hathti trust Digtial Library nocht gemeinfrei erreichbar sind, ich werde dieses Fazit verzeichnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search