“Es ist Klaus Graf gelungen, die Autorschaft des gesamten Zyklus dem Indersdorfer Beichtvater Augustin Frick zuzuweisen, der von 1507 bis 1521 nachweisbar ist”, schreibt Werner Williams-Krapp in seiner Literaturgeschichte (Geschichte der deutschen Literatur III.2.1., 2020, S. 498) über einen 1511/12 in Inzigkofen entstandenen Zyklus von 82 Passionspredigten “Geistlicher Lebkuchen”.
Im November 2014 konnte ich aufgrund der Handschriftenarchiv-Beschreibung von BAV Cod. Ross. 629, der nun online ist, die Zuschreibung vornehmen:
https://ordensgeschichte.hypotheses.org/5027
Der Handschriftencensus sah bisher keine Veranlassung, von meiner Entdeckung Notiz zu nehmen.
https://digi.vatlib.it/view/MSS_Ross.629/0016