Zur Geschichte der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd

Klaus Jürgen Herrmann, unvergessener Stadtarchivar von Schwäbisch Gmünd, hat sich mehrfach mit der Geschichte der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd befasst. Der mit der Fassung in den Gmünder Studien 2 (1979) übereinstimmende Aufsatz in Maschke/Sydow (Hrsg.): Stadt und Hochschule im 19. und 20. Jahrhundert (1979), Ergebnisband der 15. Arbeitstagung in Schwäbisch Gmünd 1976, ist neu online:

https://archive.org/details/herrmann_hochschulen_staedte_ph_schwaebisch_gmuend

In erweiterter Form, aber ohne Nachweise, kam Herrmann im Jahr 2000 auf das Thema im Rahmen seines Festvortrags zum 175-jährigen Jubiläum zurück:

https://archive.org/details/herrmann-2000-hochschulen/mode/2up

Seine Hauptquelle, Deibeles Geschichte der Gmünder Lehrerbildung (1962), ist online:

https://scripta.bbf.dipf.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:0111-bbf-spo-18008864

Der von Werner K. Mayer erstellten Gmünder Bibliographie, die er mir freundlicherweise zugänglich machte, entnehme ich:

Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd (Hrsg.) (1962):
Festschrift zur Errichtung der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
80 S., zahlr. Abb., Einhorn-Verlag Schwäbisch Gmünd.

Traa, Johannes (1962):
Schwäbisch Gmünd und seine Lehrerbildung in ihrer pädagogischen Ausstrahlung auf das schulische Leben des Landes [Cornelius Münch, Zephyrin Steidle u.a.]
Einhorn, 52: 90−95, 3 Abb., Schwäbisch Gmünd

Christmann, Helmut & Zahn, Lothar (1975):
Zeit der Lehre – Lehre der Zeit : 150 Jahre staatliche Lehrerbildung in Schwäbisch Gmünd
251 S., Abb., Schwabenverlag Ellwangen.

Kneile, Heinz, Selge, Martin, & Ullrich, Hermann (2000):
„Brett vorm Bauch“ oder „Über und unter der Bretterlinie“ : Historische Schreibbretter der Lehrerbildungsanstalt Schwäbisch Gmünd [Ausstellung zum 175jährigen Bestehen der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd im Festsaal der alten PH vom 9.11.−13.12.2000]
Pädagogische Hochschule (Hrsg.): 69 S., zahlr. Abb., Schwäbisch Gmünd.

Alte PH von Südosten.JPG
Alte PH. Von User:Gmünder CC BY-SA 4.0, Link


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search