Virtuelle Monet-Ausstellung

Vielleicht gibt es ja eine buchbare Zusatzausbildung, wie man einen aktuellen Link der Momasurfer im ZDF-Morgenmagazin rasch auffindet. Ich sah einen Hinweis auf eine Pariser Monet-Ausstellung mit tollen Bildern in hoher Auflösung und hatte den irrwitzigen Gedanken, dass es doch möglich sein müsse, durch Eingabe von momasurfer bei Google sofort zu dem Link zu gelangen. Nach einigen Minuten frustriertem Herumklicken auf der ZDF-Seite fragt man sich, wieso so miese Inhalte von den privaten Medien als unzumutbare Konkurrenz empfunden werden. Vermutlich kann man auch dieses Niveau noch unterbieten …

Hier ist der gesuchte Link:

http://www.monet2010.com (das Laden der Seiten dauert jeweils lang!)

Beide Teile, auch die interaktive Reise: eindrucksvoll!

Endlich einmal eine virtuelle Ausstellung, die mit toller Auflösung punktet!


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search