http://www.zeit.de/2009/45/Kommentar-Faktencheck
Blogger legten Recherchemängel bei Hart aber fair offen, der WDR reagierte aber in den eigenen Foren unglücklich auf die Kritik.
Unangenehmer als die – branchenübliche – Schelte durch die Kollegen dürfte den Fernsehmachern aber sein, wie schnell und präzise sie im Netz vorgeführt wurden. Dort vertraten ein paar Blogger die kritische Öffentlichkeit. Mit der nötigen skeptischen Distanz klopften sie die Plausibilität der Creme-Connection ab – und leisteten damit ein wertvolles Stück Medizinjournalismus. Zuerst im Blog Stationäre Aufnahme, später auch im EsoBlog, bei WeiterGen und andernorts wurden die wenigen Studien zum Thema zitiert, man wies auf Schwächen und Widersprüche hin.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (25. Januar 2011). Früher sagten die Rundfunkleute: »Das versendet sich.« Aus dem Äther, aus dem Sinn. Heute landet alles im Netz. Archivalia. Abgerufen am 12. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bpq2