Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Inquisition und Digitale Sammlungen

Wieder ein lesenswerter Beitrag:

http://rechtsgeschiedenis.wordpress.com/2011/01/28/changing-your-search-angle

Anleitung zum Ermitteln von Digitalisaten:
http://de.wikisource.org/wiki/Wikisource:Bibliographieren

BASE ist sehr hilfreich, aber für deutschsprachige Bibliotheken ist inzwischen auch der entsprechende Filter des KVK wertvoll, da die meisten aktuellen Digitalisate wohl in den Verbundkatalogen katalogisiert werden.

Neu war mir der Hinweis auf die Inquisitions-Sammlung mit Alten Drucken

http://dspace.ceu.es/handle/10637/2771/browse?type=title&submit_browse=T%C3%ADtulo


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (28. Januar 2011). Inquisition und Digitale Sammlungen. Archivalia. Abgerufen am 24. April 2025 von https://doi.org/10.58079/bpon


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.