Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Vorarlberger Kirchenbücher im Internet

http://www.vla.findbuch.net/php/main.php?ar_id=3711 (digitalisierte Mikrofilme)

«Die Tauf-, Ehe- und Sterbebücher der katho­li­schen und evan­ge­li­schen Pfarreien sind die wich­tigs­ten Quellen für die Vorarlberger Familienforschung. Sie rei­chen rund 400 Jahre zurück. Auf Initiative des Vorarlberger Landesarchivs sind sie nun für die Zeit vor 1911 in digi­ta­ler Form welt­weit im Internet frei zugäng­lich. In einer drei­wö­chi­gen Testphase haben schon 5.000 Besucher in den 300.000 Seiten recher­chiert». Die Begrenzung bis zum Jahr 1910 hat daten­schutz­recht­li­che Gründe.

http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=11453


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (29. Januar 2011). Vorarlberger Kirchenbücher im Internet. Archivalia. Abgerufen am 18. April 2025 von https://doi.org/10.58079/bpoi


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Vorarlberger Kirchenbücher im Internet“

  1. Die Begrenzung des Datenschutzes ist so nicht ganz richtig.
    100 Jahre ist die Sperre nur bei Geburtsdaten. 70 Jahre bei Trauungen.
    30 Jahre bei Sterbedaten. Leider hinkt man hier 77 Jahre zurück. Z.B.
    In den Vlbg. Kirchenarchiven ist das Sterbebuch nur bis 1938 einsehbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.