Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

OGH Wien: Bildungsministerium durfte Nationalhymne verändern

Natürlich käme das verschnarchte http://urheberrecht.org nie auf die Idee, das zur Debatte stehende Video einzubinden oder zu verlinken. Für uns ist das kein Problem, da wir an die Leser denken und nicht wie http://urheberrecht.org vor allem darauf aus sind, dass die Leute überteuerte Fachzeitschriften wie die ZUM kaufen.

http://www.urheberrecht.org/news/4173

Ohne Link zum PDF im RIS, den wir hier nachliefern:

http://goo.gl/TSVMu

Dass sich der OGH um die Frage herumdrückte, ob die Nationalhymne ein amtliches Werk darstellt, das nicht dem Urheberrechtsschutz unterliegt, ist ärgerlich. Zur Problemlage siehe auch das

http://de.wikipedia.org/wiki/Amtliches_Wappen

zitierte Urteil des OLG Karlsruhe 1933.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (29. Januar 2011). OGH Wien: Bildungsministerium durfte Nationalhymne verändern. Archivalia. Abgerufen am 21. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bpod


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.