Natürlich PAYWALL: https://www.spiegel.de/geschichte/weltfrauentag-diese-25-frauen-sollten-sie-kennen-a-3f11e844-ed2b-478f-9b4e-bf493716751d
Ich gebe die Liste mit Wikipedia-Links.
SPD-Politikerin Marie Juchacz (1879-1956)
Schneiderin Käthe Paulus (1868-1935), Fallschirm-Pionierin
Malerin Paula Modersohn-Becker (1876-1907)
Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848)
Politikerin Elisabeth Selbert (1896-1986)
Clärenore Stinnes (1901-1990), Weltreisende
Medizinerin Özlem Türeci (geboren 1967), Coronavirus-Bekämpferin
Lyrikerin Else Lasker-Schüler (1869-1945)
Äbtissin Herrad von Landsberg (1130-1195), Enzyklopädistin
Zu dieser Abbildung gibt es eine Archivalia-Miszelle: https://archivalia.hypotheses.org/68803
Luise Otto-Peters (1819-1895), Frauenrechtlerin
Kaiserin Theophanu (960-991)
Seit langem habe ich nicht so eine dumme Bebilderung gesehen. Wie kann man auf die Idee kommen, eine barocke Abbildung (Quelle im Netz nicht auffindbar) für die ottonische Kaiserin zu verwenden?
Künstlerin Rebecca Horn (geboren 1944)
Schauspielerin Käthe Kruse (1883-1968), Puppen-Fabrikantin
Chemikerin Margarete von Wrangell (1877-1932), 1. deutsche Professorin
Bildhauerin Elisabet Ney (1833-1907)
Sophie Opel (1840-1913), Kfz-Unternehmerin
Komponistin Emilie Mayer (1812-1883)
Lida Gustava Heymann (1868-1943), Frauenrechtlerin
Melitta Bentz (1873-1950), Kaffeefilter-Erfinderin
Mathematikerin Emmy Noether (1882-1935)
Malerin Marie Ellenrieder (1791-1863)
Hedwig Dohm (1831-1919), Frauenrechtlerin
Journalistin Beate Klarsfeld (geboren 1939)
Bertha Benz (1849-194), Kfz-Unternehmerin
Komponistin Fanny Hensel (1805-1847)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (8. März 2022). 25 herausragende Frauen, von denen ich längst nicht alle kannte. Archivalia. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cfnf