“Die Bielefelder Universität hat den wissenschaftlichen Nachlass des Soziologen Niklas Luhmann erworben. Die Hochschule will ein Luhmann-Archiv einrichten und die erworbenen Werke wissenschaftlich aufarbeiten. ….”
Quelle: WDR.de, Studio Bielefeld, Nachrichten 2.2.2011
s. a. ?s=luhmann
Wikipedia-Artikel zu Niklas Luhmann
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (2. Februar 2011). Bielefelder Uni erwirbt Luhmann Nachlass. Archivalia. Abgerufen am 23. April 2025 von https://doi.org/10.58079/bpm4
Über als 6000 Zettel sind bereits online gestellt, mit Transkriptionen und internen Verweisen.
https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/hoersaal/luhmanns-zettelkasten-mehr-als-3000-weitere-notizen-online-16969462.html
https://niklas-luhmann-archiv.de/bestand/zettelkasten/zettel/ZK_1_NB_1_1_V
WDR-Beitrag zum Luhmann-Zettelkasten http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2011/02/18/lokalzeit-owl-zettelkasten.xml