Google liefert sich neue Schlammschlacht mit Microsoft

http://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article12431096/Google-tritt-die-mbzrxpgjys-Affaere-los.html

Google stellt fest, dass die Ergebnisse von Microsofts Suchmaschine Bing den eigenen auffällig ähneln. Daraufhin legt Google seinem Konkurrenten eine Falle, baut Ergebnisse für sinnlose Anfragen in sein System ein. Etwa Buchstabensalat wie „mbzrxpgjys“ oder „juegosdeben1ogrande“. Keine zwei Wochen später hat Bing den Köder geschluckt, gibt ebenfalls diese Ergebnisse aus. Google glaubt, damit nun den Beweis für den Datendiebstahl zu haben, füttert einen Blogger mit Infos, der umgehend eine Geschichte über den angeblichen Suchtreffer-Raub veröffentlicht. Seitdem fahren beide Firmen schwere Geschütze auf. […] Viele Experten schlagen sich auf die Seite von Microsoft. „Google macht es doch genauso, indexiert unsere Seiten auch“, sagt Wolfgang Sander-Beuermann von der Uni Hannover, die die Suchmaschine Metager betreibt. Der Beweis: Wer bei Google „metager suche nach“ (mit Anführungsstrichen) eingibt, erhält dort einen Link auf die Treffer der deutschen Suchmaschine. „Dass Suchmaschinen die Ergebnisse von anderen für ihre eigene Berechnung aufgreifen, ist vollkommen normal“, so Sander-Beuermann.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search