Der Programmflyer der 16. Irseer sporthistorischen Konferenz und des 10. Symposiums der Deutschen Arbeitsgemeinschaft von Sportmuseen, Sportarchiven und Sportsammlungen e.V. (DAGS) vom 20. bis 22. Mai 2022 liegt nunmehr vor. Das gemeinsame wissenschaftliche Kolloquium „Von der Schwimmkunst zum Badevergnügen und Schwimmsport“ behandelt kulturhistorische Aspekte des Schwimmens und Badens von der Antike bis in die Neuzeit, die „Versportlichung“ und „Entsportung“ des Schwimmens im 20. und 21. Jahrhundert, Diskurse über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit, Perspektiven der Geschlechterforschung, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, die Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen, die Bedeutung des Bäderwesens für Freizeit, Kurtourismus und Militär, nicht zuletzt die archivalischen und musealen Grundlagen zur Erforschung der Geschichte des Badens und Schwimmens.
Leider werden die militärischen Aspekte der “Schwimmkunst” ausgelassen: Kampfschwimmer, -taucher.