Nach wie vor weigert sich der Handschriftencensus, die von mir beigebrachten Handschriften Cgm 5885 (bereits 2015 angezeigt) und Gießen Hs. 540 der Bayerischen Chronik von Hans Ebran zu registrieren:
https://archivalia.hypotheses.org/102437
So wundert es nicht, dass der Handschriftencensus (ebenso wenig wie ich, bis heute) nichts vom Ankauf der Ebran-Handschrift (im OPAC ca. 1550 datiert, nach dem in zwei anderen Handschriften vorhandenen lateinischen Vermerk auf dem Titel eher um 1560) aus der zerstückelten Sammlung Otto Schäfer in Schweinfurt (danach Jörn Günther) durch die Bayerische Staatsbibliothek mitbekommen hat. Sie trägt die Signatur Cgm 9618 und ist bereits online.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (14. Februar 2022). Seit 2019 ignoriert der Handschriftencensus meine Hinweise zur Ebran-Überlieferung. Archivalia. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cfjn