Tagung zu den Bayerischen Bild-Enzyklopädien

Im Juli, schreibt Marco Heiles, “wird in Erlangen eine Tagung zu den ‘Bayerischen Bid-Enzyklopädien’ stattfinden, an der ich auch selbst teilnehmen werde […]

Die ‘Bayerische Bild-Enzyklopädie’ ist in zwei recht unterschiedlichen Fassungen in den Handschriften Erlangen, Universitätsbibliothek, MS.B 200 und Kraków, Biblioteka Jagiellońska, Rkp. Przyb. 35/64 überliefert. Beschreibungen und Links zu den sehenswerten Digitalisaten bietet der KdiH: https://kdih.badw.de/datenbank/handschrift/49a/5/1 und https://kdih.badw.de/datenbank/handschrift/49a/5/2. Die 1982 erschienene Dissertation von Ewa Chojecka zur Krakauer Handschrift gibt es mittlerweile als PDF: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/4487/. Darüber hinaus gibt es leider recht wenig Literatur, was sich aber gerade ändert. Zur Zeit befasst sich ein Erlanger Forschungsprojekt unter der Leitung von Michelle C. Ferrari mit den Bildenzyklopädien (https://www.mittellatein.phil.fau.de/forschung/#collapse_4), das die Tagung ausrichtet und auch schon vom Bayerischen Rundfunk vorgestellt wurde: https://www.br.de/mediathek/video/historische-buecherschaetze-das-mittelalter-auf-papier-av:61b6fe9908cfbc00076e37e5“.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Tagung zu den Bayerischen Bild-Enzyklopädien“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search