In den Zitaten finden sich ja schon eine Menge Argumente fürs Bloggen.
Wenn es manchmal tot scheint, so doch nur im Vergleich zu vor fünf oder zehn Jahren, als sich in den Kommentaren mehr tat und als es richtige Blog-Battles gab, in denen man die Artikel anderer Blogger zitierte und zerlegte.
Davon hat sich viel auf Facebook und Twitter verlagert. Leider.
Wenn die Plattformen irgendwann zu viel löschen oder zu viel Werbung dazwischen schalten oder aus einem anderen Grund nerven, dann werden Blogs sofort wieder hip und cool, prophezeie ich. Oder wenn bei Blogs die Kommentarfunktion einfacher wäre und man nicht jedes Mal wieder seine Daten eingeben müsste.
In den Zitaten finden sich ja schon eine Menge Argumente fürs Bloggen.
Wenn es manchmal tot scheint, so doch nur im Vergleich zu vor fünf oder zehn Jahren, als sich in den Kommentaren mehr tat und als es richtige Blog-Battles gab, in denen man die Artikel anderer Blogger zitierte und zerlegte.
Davon hat sich viel auf Facebook und Twitter verlagert. Leider.
Wenn die Plattformen irgendwann zu viel löschen oder zu viel Werbung dazwischen schalten oder aus einem anderen Grund nerven, dann werden Blogs sofort wieder hip und cool, prophezeie ich. Oder wenn bei Blogs die Kommentarfunktion einfacher wäre und man nicht jedes Mal wieder seine Daten eingeben müsste.