Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Sue Gardner: „Neun Gründe, warum Frauen nicht bei Wikipedia mitmachen“

http://alexandria.posterous.com/sue-gardner-neun-grunde-warum-frauen-nicht-be

-Die Benutzeroberfläche ist unbefriedigend
-Keine Zeit, zu beschäftigt
-Nicht genügend Selbstbewußtsein, man braucht eine Menge Selbstbewußtsein, um zu Wikipedia beizutragen
-Konfliktunwilligkeit: die aggressiv-kämpferische Diskussionskultur.
-Die Beiträge werden vermutlich eh revertiert oder gelöscht
-Frauenfeindliche Atmosphäre
-Sexualisierte Kultur wird als unsympathisch empfunden
-(bei Sprachen, die grammatisches Geschlecht haben) Rein männliche Systemsprache („Benutzer“)
-Soziale Beziehungen und freundliche Umgangsformen sind in anderen Projekten/Websites besser als in Wikipedia.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (20. Februar 2011). Sue Gardner: „Neun Gründe, warum Frauen nicht bei Wikipedia mitmachen“. Archivalia. Abgerufen am 1. Mai 2025 von https://doi.org/10.58079/bpe9


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.