Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kippt die Stimmung im Volk zuungunsten Guttenbergs?

Sogar auf Bild Online dominieren inzwischen diejenigen, die Guttenbergs Rücktritt wollen.

http://www.bildblog.de/28172/deutschlands-flexibelste-meinung

In den Meinungsspalten der Printpresse ist die Stimmung ebenfalls überwiegend negativ.

Die Opposition fordert seinen Rücktritt, der Rückhalt in der CDU erodiert langsam. Der Star-Politiker ist angezählt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (22. Februar 2011). Kippt die Stimmung im Volk zuungunsten Guttenbergs? Archivalia. Abgerufen am 12. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bpcx


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Kippt die Stimmung im Volk zuungunsten Guttenbergs?“

  1. Ein Bekannter sagte gestern sehr treffend: ‘Afrika steht in Flammen, und wir Deutschen geilen uns an einem Plagiatsfall auf.’
    Der “Doktor” ist eine Ware, mit der man sich auf den Märkten (Arbeitsmarkt oder Markt der Eitelkeiten) Vorteile verschaffen kann, und die geschäftstüchtige Zeitgenossen im Bedarfsfalle, wie andere Waren, sich betrügerisch anzueignen oder auf dem Schwarzmarkt zu kaufen verstehen. Herr Guttenberg war der Nutznießer einer Mentalität, die akademische Titel zu Fetischen erhebt; ihr Schöpfer war er nicht. Es ist die Mentalität derjenigen, die jetzt besonders laut “Kreuzigt ihn” rufen, sich selbst aber lieber vom promovierten als vom nichtpromovierten Zahnarzt behandeln lassen, weil letzterer ja unmöglich etwas taugen könne; oder die meinen, jemand sei nach einer mit dem “Dr.” belohnten “Untersuchung des Mechanismus von Zerfallsreaktionen mit einfachem Bindungsbruch und Berechnung ihrer Geschwindigkeitskonstanten auf der Grundlage quantenchemischer und statistischer Methoden” (siehe z.B. http://d-nb.info/860909832 ) intelligenter, weitsichtiger, verantwortungsbewußter, anständiger, vertrauenserweckender, gerechter, belastbarer, führungsstärker, unbestechlicher usw. als jemand ohne diesen Titel. Wenn sich die menschliche Gesellschaft nach dem Muster von “Deutschland sucht den Superstar” organisiert, kann es nicht überraschen, daß vieles immer noch genauso läuft, wie bei unseren tierischen Vorfahren. Früher hat den Platzhirsch das kräftige Geweih qualifiziert, heute macht es ein “Dr.” vor dem Namen. Das Rudel will es ja so.
    P.K.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.