(Preprint) Zwischen Mittelalter und Reformation. Religiöses Leben in Oberschwaben um 1500. Hrsg. von Sigrid Hirbodian, Sabine Holtz und Petra Steymans-Kurz (= Oberschwaben. Forschungen zu Landschaft, Geschichte, Kultur 6). Stuttgart: W. Kohlhammer 2021. 348 S., zahlreiche Abbildungen, ISBN 978-3-17-039342-4, 29 Euro. [Inhalt]
Der Klappentext des mit einem allzu verwaschenen Obertitel ausgestatteten Sammelbandes, Ergebnis einer Tagung in Weingarten 2019, verspricht, den “Facettenreichtum religiösen Lebens in Oberschwaben am Vorabend der Reformation” in den Blick zu nehmen, deutet also für Kenner der Acquise von Konferenz-Referent*innen bereits auf eine gewisse Beliebigkeit. Die Einleitung beschränkt sich, wenig originell, auf die Zusammenfassung der zehn Beiträge, die nach den Schwerpunkten Kloster – Stadt – Land gruppiert sind.
Buchau, Inzigkofen und Zwiefalten müssen für die Vielfalt klösterlichen Lebens stehen. Agnes Schormann wendet sich dem von Bernhard Theil gründlich untersuchten Damenstift Buchau zu, ohne dass dieser Schwerpunkt im Titel sichtbar wird und bringt es fertig, die Monographie Theils erst in Fußnote 61 zu nennen. Was soll das? Auf Edwin Ernst Webers Ausführungen zum Augustiner-Chorfrauenstift Inzigkofen komme ich später noch zurück. Den ‘Klosterstaat’ der Benediktinerabtei Zwiefalten um 1500 behandelt Wilfried Setzler.
Im Themenbereich Stadt geht es um das Biberacher Spital (Andrea Riotte), Ulmer Stifterbilder um 1500 (Eva Leistenschneider), Seelhäuser in Augsburg, Nördlingen und Memmingen (Barbara Baumeisters Beitrag wäre eher zu den Klöstern zu stellen gewesen) und um die Ikonographie der am Ende des 16. Jahrhunderts erbauten Franziskanerklosterkirche St. Luzen zu Hechingen (Lorenz Enderlein). Man fragt sich natürlich, was dieser für Hohenzollern unmittelbar einschlägige Artikel in einem Sammelband zum Spätmittelalter zu suchen hat. Ein Abschnitt widmet sich der Rezeption mittelalterlicher Frömmigkeitsformen, hochtrabend als “Ausweitung itineranter Andachtsformen” (S. 181) bezeichnet. Es geht um die Darstellungen der sieben römischen Stationskirchen, die auf die spätmittelalterliche Andachtsform der “geistlichen Pilgerschaft” zurückgeführt werden. Für Hohenzollern könnte man ergänzen, dass im Dominikanerinnenkloster Stetten bei Hechingen 1543 von der Schwester Anna Heltzlin eine Art Gebetbuch (Hofbibliothek Sigmaringen Cod. 442) geschrieben wurde, in dem die “Geistliche Meerfahrt” der Margaretha Ursula von Masmünster enthalten ist. Johann Adam Kraus hat den Text modernisiert aus dieser Vorlage in der Zeitschrift Das Heilige Land 87 (1955), H. 1/2, S. 10-15 abgedruckt (vgl. https://archivalia.hypotheses.org/16261). Vermerkt werden muss ein verdienstvoller Anhang mit Regesten von Baunachrichten zu St. Luzen von 1583 bis 1609/19 (S. 197-203).
Drei sehr unterschiedliche Beiträge versammelt der Themenbereich “Land”. An erster Stelle zu nennen ist die umfängliche Studie von Enno Bünz “Pfarrei und Seelsorge auf dem Land” (S. 233-310), die sich aber auch auf Quellen städtischer Provenienz stützt. Der beste Kenner der Materie, der das nicht zuletzt in einem 2017 erschienenen Sammelband eigener Schriften “Die mittelalterliche Pfarrei” unter Beweis gestellt hat, entfaltet tatsächlich ein “facettenreiches” Panorama. Aber ob dieser eine wirklich wertvolle Beitrag die konzeptionellen Mängel des gesamten Bands zu heilen vermag?
Etwas großspurig stellt Jörg Widmaier, Mirarbeiter am Landesamt für Denkmalpflege, die “Sakralisierung der Landschaft” insbesondere am Beispiel der Kleindenkmale heraus, während Volker Trugenberger Aufschlussreiches zur Frömmigkeit der hochadeligen Landadelsfamilien Werdenberg, Zollern, Zimmern und Waldburg beisteuert. Das kurz angerissene Thema der aristokratischen Namengebung am Ausgang des Mittelalters (S. 331f.) bedarf weiterer Erforschung (vgl.auch https://archivalia.hypotheses.org/70696).
Mit der im landesgeschichtlichen Kontext leicht übersehenen Handschriftenüberlieferung aus dem Spätmittelalter beschäftigen sich vor allem Weber und Riotte. Aus meiner Sicht sind sie dafür aber nicht hinreichend gerüstet gewesen. Neuere germanistische Literatur zum Stift Inzigkofen und zu den in seiner staunenswerten Bibliothek vorhandenen Texten ist Weber entgangen. Über den heutigen Verbleib der weit verstreuten Handschriften aus dem reformgesinnten Frauenstift weiß man inzwischen mehr als Werner Fechter in seiner fundamentalen Monographie von 1997 ermitteln konnte (meine Besprechung: ZHG 34, 1998, S. 339-340). Es genügt ein Hinweis auf den Handschriftencensus: https://handschriftencensus.de/. Neufunde sind immer noch möglich. Vor kurzem konnte ich drei unbekannte Inzigkofer Handschriften in der Bibliothek des Domkapitels Breslau anhand von alten Beschreibungen im “Handschriftenarchiv” identifizieren.
Auf den einzigartigen Handschriftenbestand des Biberacher Spitals geht Riotte ein (S. 98-103), hat aber leider die neueste Literatur zu dem Biberacher Prediger und geistlichen Autor Heinrich Jäck nicht zur Kenntnis genommen (https://archivalia.hypotheses.org/1281).
Abschließend bleibt festzuhalten, dass der mehr oder minder überflüssige Band der wiederholt vorgetragenen Kritik an der Publikationsform der Sammelbände, die allzu oft bloße Buchbindersynthesen seien, nichts entgegen zu setzen vermag. Open Access könnte hier einmal mehr die Lösung sein. Vielleicht wäre es sinnvoller gewesen, die für Tagung und Drucklegung aufgewandten Mittel in eine gründliche Aufarbeitung der bereits zum Thema vorliegenden Forschungsbeiträge etwa in Form eines Quellen- und Literatur-Repertoriums zu investieren.
Noch ein Wort zu den Titeln der Aufsätze. Nicht weniger als vier Beiträge setzen Quellenzitate in den Obertitel: “Gott zu lob und den selben die ir almusen hergeben habenndt zu trost unnd hilf” (Schormann); “Zu unserer armen lüt und unsers gotzhuß nutz und guotem” (Setzler); “Gott zuo lob und den armen durfftigen zuo guott” (Riotte); “alle tag zwaimal zu kirchen” (Trugenberger). Die ersten drei unterscheiden sich kaum. Die inflationäre Zunahme von Quellenzitaten in Titeln in den letzten Jahrzehnten sollte man kritisch sehen. Man möchte mit einem Art “Teaser” anlocken, verkennt aber die Aufgabe von Überschriften im wissenschaftlichen Kontext, präzise die Auffindbarkeit der behandelten Themen in der Flut des Schrifttums garantieren zu müssen. Wenn man nicht auf sie verzichten will, sollten Quellenzitate viel besser ausgewählt werden als hier geschehen.
Auf der Habenseite zu verbuchen ist die reiche Ausstattung des Buchs mit guten Farbabbildungen und die Existenz eines – freilich lückenhaften – Orts und Personenregisters.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (18. Januar 2022). Religiöses Leben in Oberschwaben um 1500. Archivalia. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/cfee
Das ist eine dümmliche Masche. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass viele Historiker heute Quellen eigentlich gar nicht mehr lesen können (mir fallen da unsägliche Fehllesungen sogar in Editionen auf) und dann eine kindliche Freude daran verspüren, wenn sie mal etwas entziffert haben?
Ich habe mir schon lange abgewöhnt, diese doofen Quellenzitate im Titel überhaupt nur zu lesen. Ich fange beim Lesen direkt beim Untertitel an. Leider ist der dann oft genug ist der genausowenig erhellend…
Das ist nicht das Schlimmste. Mich ärgert weitaus mehr, wenn Titel etwas ankündigen, was so nicht in den jeweiligen Werken behandelt wird. Mir fällt das in letzter Zeit vornehmlich an Arbeiten zu Kaiser Friedrich III. (geb. 1415) auf. Zum Beispiel
Maximiliane Berger, Der opake Herrscher
Politisches Entscheiden am Hof Friedrichs III. (1440-1486)
(Mittelalter-Forschungen, Band 66), Ostfildern 2020.
Die von Jan Keupp behandelte Promotionsschrift untersucht nichts anderes als die Beziehungen des preußischen Ordens zum Kaiser. Also von wegen, dass die Regierungspraxis Friedrichs III. als Ganzes analysiert wird … Soetwas ist nicht untypisch für die jüngere Spätmittelalterforschung.
Danke für die Anmerkungen zu Quellenzitaten in Titeln. Ich ärgere mich seit Jahren über diese Unart.