Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Unbrauchbare Dissertationen-Volltextsuche der Deutschen Bibliothek

http://search.dissonline.de/opac.htm?method=newSearch&currentView=simple#top

Bei der Volltextsuche werden alle an der Deutschen Nationalbibliothek und an der Schweizerischen Nationalbibliothek nachgewiesenen Online-Dissertationen und Online-Habilitationen im Volltext durchsucht.
Die Metadatensuche ermöglicht dagegen alternativ eine Suche in den vorgegebenen bibliografischen Feldern.

Die Suche nach “Klaus Graf” (Phrasensuche mit Anführungszeichen) erbringt ebenso wenig wie die Suche nach Klaus Graf irgendwelche Treffer, die sich auf meine Arbeiten beziehen, obwohl gemäß

https://www.google.de/search?num=100&hl=de&q=%22klaus+graf%22+site%3Addb.de&aq=f&aqi=&aql=&oq=

mindestens vier Publikationen einschlägig wären.

Die Volltextsuche nach “Geschichtskultur und Historiographie” führt zu der Dissertation von Kollegen Kreter (Hannover), der mich mehrfach zitiert hat:

http://search.dissonline.de/opac.htm?query=%22Geschichtskultur+und+Historiographie%22&method=simpleSearch

Eine lückenhafte Volltextsuche ist wertlos!

Update: Am 3. März 2011 teilte die DNB per Mail mit: “Uns ist die leider unbefriedigende Situation bekannt. Deshalb werden wir bald eine neue Suchmaschine für den Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek implementieren. Mit deren umfassenderer Funktionalität hoffen wir, bis Ende des Jahres eine leistungsfähige Volltextsuche anbieten zu können.”


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (24. Februar 2011). Unbrauchbare Dissertationen-Volltextsuche der Deutschen Bibliothek. Archivalia. Abgerufen am 24. April 2025 von https://doi.org/10.58079/bpc5


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.