Marco Heiles: Das Losbuch. Manuskriptologie einer Textsorte des 14. bis 16. Jahrhunderts (= Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte 83). Wien/Köln/Weimar1 2018. 574 S., 50+ Abbildungen. 70 Euro ISBN 978-3-412-51292-7 (Ebook)
Stellen wir uns eine Urne2 voller Glückskekse vor, aus der an Silvester – ohne Zurücklegen – zufällig Objekte entnommen und die gezogenen Sprüche als Orakel für das kommende Jahr verkündet werden. Die Praxis, nach dem Zufallsprinzip bestimmte kurze Aussagen als Zukunftsprognosen zu werten, lag auch den mittelalterlichen Losbüchern zugrunde, die nun grundlegend von Marco Heiles behandelt wurden. Lesern von Archivalia ist das Buch bereits von einem Eintrag des Autors vom 14. August 2018 bekannt, in dem er eine kurze Anzeige seiner Hamburger Dissertation mit einer nützlichen Handschriftenliste samt Nachweis von Digitalisaten, so vorhanden, verband. Die Monographie hat zu Recht bislang sehr wohlwollende Aufnahme gefunden und wurde wiederholt als Standardwerk gewürdigt.3 Diesem Urteil schließe ich mich gern an.
Heiles verfolgt sein Dissertationsthema weiter. Er ist Mitherausgeber von “Ludica. Historische Bibliothek der Spiele”. Bd. 1 ist eine kommentierte Edition des ‘Straßburger Kartenlosbuch’ nach dem Druck von Jakob Cammerlander von 1543, herausgegeben von Bjürn Reich (2021); Bd. 2 ediert vier nicht weniger seltene Texte unter dem Titel “Gedruckte deutsche Losbücher des 15. und 16. Jahrhunderts. Band 1”.4 Bd. 2 ist für 2022 angekündigt.
Das Interesse an den Losbüchern hat erst in den letzten Jahren wieder zugenommen, entnimmt man der Einleitung (S. 13-16) und den forschungsgeschichtlichen Ausführungen (S. 30-39), die sich freilich auf die Germanistik beschränken.5 Zuvor geht es um die zeitgenössische Wahrnehmung der Losbücher (S. 23-29), ein Punkt, der im Kapitel über den Losbuchdiskurs nochmals aufgenommen wird. Im ersten Hauptteil “Losbücher beschreiben” widmet sich Heiles Definitionsfragen. Er unterscheidet Losbücher mit und ohne Fragen und geht ausführlich auf “fehlerhafte” Losbücher ein, die nicht nach unseren Maßstäben “funktionieren”. Im Abschnitt “Keine Losbücher” (S. 89-149) behandelt er mantische Alphabete und die Geomantie, wobei er diese magische Praxis vor allem unter Rückgriff auf das “Tübinger Hausbuch” (Tübingen, UB, Md 2) aus dem Umkreis Eberhards im Bart6 zu bestimmen versucht. Der zweite Hauptteil, “Losbücher interpretieren”, widmet sich den Texten über Losbücher. Wer sich für die spätmittelalterlichen Aberglaubenslisten interessiert, findet hier eine gute Zusammenstellung der Quellen. Den kurzen Abschnitt “Von possen vnglauben” des Österreichischen Bibelübersetzers (um 1330) transkribiert Heiles im Editionsteil (S. 383f.) nach der einzigen Überlieferung (Princeton, University Library, Cotsen Children’s Library 40765, Bl. 94rb-95ra.7 Wie die Losbücher über das Genre reflektierten, behandelt der Abschnitt “Losbücher lesen” (S. 191-249), gefolgt von einer Auswertung des Überlieferungsbefunds. Heiles berücksichtigt ohne Begründung keine Texte nach 1549; ein – wenn auch nur knapper – Ausblick auf die weitere Tradition wird vermisst.8 Mit einer kurzen Schlussbetrachtung schließt die Darstellung. Nicht weniger als 48 Farbtafeln vermitteln einen optischen Eindruck von den Losbüchern. Die Editionen (S. 324-384) gelten überwiegend kurzen Texten bzw. bieten nur Auszüge. Hervorgehoben werden soll nur die Wiedergabe von “Der morgen steren” aus der Handschrift Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. 35.3 Aug. 4°, Bl. 64r-77v (S. 324-339). Ein umfangreicher Katalog (Texte und Handschriften: S. 385-490) erfasst außer den deutschsprachigen Texten auch die lateinischen. Verzeichnisse und Register komplettieren das voluminöse Werk.
Konrad Bollstatter
Eine prominente Rolle im Buch spielt der Augsburger Berufsschreiber Konrad Bollstatter (zusammenhängende Behandlung: S. 70-75, 217-49).9 Bollstatter legte mit dem Münchner Cgm 312 eine einzigartige Sammlung handschriftlicher Losbücher vor (eine Edition der Handschrift befindet sich in Vorbereitung, liest man S. 15 Anm. 6). Ihm war die kirchliche Kritik an den Losbüchern gut bekannt (S. 243f.), hat ihn aber nicht an der Verbreitung des Texttyps gehindert, was auf einen scherzhaft-spielerischen Umgang mit dem Thema deutet. In die gleiche Richtung könnte auch die Verwendung von ostschwäbischen Namen für Autoritäten in “Bollstatters Spruchsammlung” gehen.10 Heiles ist gut mit der Forschung über Bollstatter vertraut und kann die bisherigen Beobachtungen zu dessen kreativer Redaktionstätigkeit durch neue Erkenntnisse ergänzen (S. 228-233).11 So kann er etwa zeigen, dass die Ausgabe des “Losbuchs der Liebenden” durch den Augsburger Drucker Johann Blaubirer (um 1482) auf die Version Bollstatters zurückgeht (S. 236).12 Bollstatters Rolle als Autor-Redaktor oder Redaktor-Autor hat weiteres Profil gewonnen.13
Im Tafelteil stammen die Tafeln 30-47 aus dem Cgm 312. Angesichts des Vorliegen eines Farbdigitalisats wäre es wohl besser gewesen, die Anzahl zu reduzieren, um weitere Losbuchhandschriften abbilden zu können. Dagegen ist im Editionsteil Bollstatter nur vertreten mit einer zweiseitigen Mini-Edition aus seiner Bearbeitung des “Losbuchs gereimt II”: “Diplomatische Transkription der ersten zwei erhaltenen Seiten (fol. 129v und 130r) des in München, Staatsbibl., Cgm 252, fol. 129r-137r überlieferten Losbuchfragments” (S. 339f.; es muss natürlich fol. 129r-v heißen).14
Noch etwas zu Bollstatters Biographie. In dem von ihm geschriebenen Heidelberger Cpg 4 finden sich zwei Schreibervermerke aus dem Frühjahr 1458 mit dem Ort “Rechberg”, worin erst der Heidelberger Handschriftenkatalog von 200315 nicht das Schloss Hohenrechberg bei Schwäbisch Gmünd erkennen wollte. Heiles übernimmt (S. 223) die neue Lokalisierung “Rechberg an der Wernitz” unbesehen, obwohl ihm eine simple Internetrecherche hätte sagen müssen, dass es einen solchen Ort und einen solchen Fluss nicht gibt. Die vermutlich gemeinte Wörnitz hat mit der vermutlich gemeinten Burg Rechenberg, Stammsitz der Herren von Rechenberg, nichts zu tun. Erhalten sind drei von Bollstatter geschriebene schmale Fragmente einer Urkunde, die für den Einband der Heidelberger Handschrift Verwendung fanden.16 Dass es sich um eine Erbangelegenheit des “Hanns von Rechemberg” selig gehandelt hat, ist eine recht phantasievolle Deutung des Katalogs. Beurkundet wurde eine Verhandlung wohl um die Besitzrechte einer Frau, in der eben Hans von Rechenberg vorkam, ohne dass bekannt ist, in welcher Funktion. Schüssel und Pfannen werden erwähnt, es ging also auch um Hausrat. Eine von “… ndorff” (Seckendorf?) ließ vermutlich Wolf von Hoppingen17 für sich reden, sie sei befremdet über das (Vorbringen) der vorgenannten “elte(r)n frawen Barbaren Kamer(er)in” (?). Im dritten Fragment erscheint das Landgericht des Burggrafentums Nürnberg, das der Katalog zu “Burggrauen Thums18 Riczemberg” verballhornt. Entfällt der vom Katalog suggerierte enge Bezug zwischen Bollstatter und den Rechenberg,19 dann kann man sich auf das entscheidende Faktum besinnen, dass die Familien bzw. Orte Rechenberg und Rechberg damals sehr wohl unterschieden wurden. (Hohen-)Rechberg hieß damals immer Rechberg/Rechperg.20 Rechberg meint also, wie ich mit der früheren Forschung meine, höchstwahrscheinlich den Hohenrechberg und die Übereinstimmung mit dem “Rechemberg” des Fragments ist zufällig.
Die Losbücher in Edinburgh und Olmütz
Nachdem ich mir für diese Rezension über Gebühr Zeit gelassen hatte, war der Anlass, sie endlich fertigzustellen, die erneute Lektüre21 eines Auktionskatalogs aus dem Jahr 1865, in dem mir eine frühe Losbuchhandschrift auffiel. Herr Heiles kam in einer Mail auch auf die wichtige Bearbeitung der Stoffgruppe 80 Losbücher durch Franziska Stephan im KdiH Band 8 (2019) zu sprechen, in der ich dann bei “80.5.1. Edinburgh, The Royal Observatory, Cr. 5.10” zu meinem Erstaunen las:
Die Handschrift stammt aus der auf mittelalterliche Astronomie und Astrologie spezialisierten Handschriftensammlung von James Lindsay (1847–1913), 26. Earl of Crawford und 9. Earl of Balcarres (alte Crawford-Nummer 3). Dessen Sammlung kam 1888 aus dem Dunecht Observatory in das Royal Observatory. Davor kann die Handschrift in der Bibliothek des Erzbischofs Johannes von Geissel († 1864) nachgewiesen werden (Auktionskatalog J. M. Heberle, Juli 1865 in Köln, Nr. 88: https://digital.dombibliothek-koeln.de/ddbkhd/content/pageview/23923; freundlicher Hinweis von Klaus Graf und Marco Heiles).
Die Kenntnis dieser Stelle hat mich vor einem peinlichen Lapsus bewahrt, denn ich war fest davon überzeugt gewesen, im Olmützer Losbuch dank der Angaben in der Monographie von Heiles (S. 481) das 1865 verkaufte Kölner Stück gefunden zu haben! Mir war die Korrespondenz mit Herrn Heiles völlig entfallen, der mir am 24. Februar 2019 auf meinen Hinweis zum Auktionskatalog schrieb: “Diese Beschreibung kannte ich noch nicht. Bei der Handschrift handelt es sich vermutlich um Edinburgh, The Royal Observatory, Crawford Library 5.10 mit dem ‘Losbuch mit 32 Fragen’, die in meiner Dissertation fehlt und auf die mich erst Franziska Stephan vom KdiH aufmerksam gemacht hat. Die Provenienz dieser Handschrift vor dem späten 19. Jh. war bislang noch unbekannt”. Obwohl die Beschreibung im Katalog von 1865, der sich leider nicht nur auf die Sammlung des Kölner Kardinals Geissel bezieht,22 recht ausführlich ist, denke ich, dass viele Provenienzforscher angesichts der üblichen Ungenauigkeiten solch alter Kataloge in Unkenntnis der Edinburgher Handschrift keine Bedenken hätten, das Objekt mit dem Olmützer Losbuch gleichzusetzen. Entscheidend ist die Differenz des Umfangs (Edinburgh 19, Olmütz 21 Blätter). Die Omützer Handschrift,23 die im Jahr 1650 dem als Besitzer des als Fernberger-Stammbuch benützten Titurel-Codex Cgm 8470 bekannten adeligen Sammler Christoph Adam Fernberger zu Egenberg24 gehörte, war schon 1861 vor Ort, sie müsste also nach der Versteigerung wieder dorthin zurückgekehrt sein. Die drei zitierten Sprüche stimmen wörtlich mit der Edition des Olmützer Losbuchs durch Zatočil überein.25 Auch bei der Beschreibung der Darstellung rund um das Losrad einschließlich der Beschriftung der Spruchbänder der Engel konnte ich keine Differenz ausmachen. In Anlehnung an den Heidelberger Cpg 7 nennt Stephan die Losbuch-Fassung “Ein Glück Buech”: “Alle drei Textzeugen des Losbuchs stammen aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts und überliefern den Text in leicht voneinander abweichenden Wortlauten. Dabei scheint der Text der bisher unbekannten Edinburgher Handschrift mal der Heidelberger, mal der Olmützer Handschrift näher zu stehen. Eine Untersuchung ihrer Abhängigkeiten steht noch aus. In der Ausstattung zeigt sich die Heidelberger Handschrift relativ eigenständig, während die Bildanlagen der Edinburgher und Olmützer Handschriften nahezu identisch sind.” Leider liegt von der Edinburger Handschrift nur eine kleine Abbildung online vor, der ich das Pendant in Olmütz gegenüberstelle.
Abgesehen von der methodischen Warnung an mich, bei der Identifizierung von Handschriften in alten Katalogen vorsichtiger zu sein, erscheint mir bemerkenswert, dass zwei fast identische Pergamenthandschriften der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts aus dem bairischen Sprachraum stammen. Man wird vielleicht an eine kleine Losbuch-Werkstatt denken dürfen.
Einzelnes
“Lazarus Beham” müsste Lazarus Beheim heißen, da Frieder Schanze: Meisterliche Liedkunst 1 (1983), S. 184 ihn als Sohn des Dichters Michel Beheim erwiesen hat. Meine Funde zu ihm, die ich hoffe in einem Beitrag zu Beheims Familie darstellen zu können, beschränken sich nicht auf den Nachweis der Düsseldorfer Überlieferung der Abhandlung “Von den Wirkungen der Tierkreiszeichen und Planeten” (S. 266 Anm. 960 mit Hinweis auf die “Entdeckung” durch Monika Müller).
Zu Wilhelm von Zell dem Älteren (S. 196) vermisst man weiterführende Angaben.26.
Zu S. 266 über den Basler Rudolf von Huseneck ist nachzutragen: Marco Heiles: Die Büchersammlung Rudolf Husenecks in Basel 1513. In: Archivalia vom 28. Dezember 2018
https://archivalia.hypotheses.org/94619.
Dank Heiles (S. 454 zu Berlin, SB, Hdschr. 394h) konnte ich meiner Belegsammlung zu Marcus Schinnagel einen weiteren Nachweis hinzufügen.
Dass Wien Cod. ser. n. 2656 um 1370 am Hof des Limburger Bischofs geschrieben wurde (S. 260), wie man mehrfach in der Sekundärliteratur seit Werner Abraham liest, würde voraussetzen, dass es vor der Errichtung des Bistums Limburg 1827 dort einen Bischofshof gab!
Kritisch ist anzumerken, dass bei Internetadressen nicht immer Permalinks zitiert werden. So einen Ausrutscher findet man auf S. 267 Anm. 966: “http://daten.digitale-sammlungen.de/0001/bsb00010053/images/index.html?fip=193.174.98.30&id=00010053&seite=354 (09.08.2017)”. (Wenn man denn das Datum der Einsichtsnahme angeben will, sollte man alle Links an einem Tag überprüfen und dies für das ganze Buch oder den Aufsatz in einer entsprechenden Bemerkung notieren.)
Wenig überzeugend ist Heiles’ Jargon, der schon im Titel mit der Hamburger Erfindung Manuskriptologie einsetzt. Statt anschaulich und allgemeinverständlich den Leser auf das Thema hinzuführen, lautet der erste Satz der Einleitung: “Losbücher sind Texte, die nur diskontinuierlich und abschnittsweise gelesen werden” (S. 13). Was mit “Textereignis” (S. 17: konkrete materielle Realisation eines Texts) gemeint ist, bleibt mir rätselhaft (S. 251: 55 Losbuchtexte in 66 [?] Textereignissen, 52 Handschriften und 24 Drucke). Was ein “Losrichter” ist, muss man sich selbst zusammenreimen (Autoritäten, die den Fragenden antworten, siehe auch die Abbildung oben). Es bleibt zu hoffen, dass Heiles, nachdem er mit “boring theories” (Dillinger) seine Gelehrsamkeit in der Dissertation demonstrieren durfte, künftig zu einem leserfreundlicheren Stil findet.
- Diese Reihenfolge findet sich auf dem Titelblatt des mir zur Rezension zur Verfügung gestellten Ebooks und in den Auszügen auf Google Books. In Bibliothekskatalogen werden daneben auch als Verlagsorte Köln und Wien angegeben, ohne Hinweis darauf, dass es weitere gibt. Im Impressum lautet die Reihenfolge: Köln, Weimar, Wien. [↩]
- Statistiker lieben dieses Gefäß. [↩]
- An Rezensionen wurden mir bekannt:
Ivan Hlaváček in: Studie o rukopisech 2018 https://www.ceeol.com/search/journal-detail?id=1923
Klaus Oschema in der Zeitschrift für Historische Forschung 2019: http://dx.doi.org/10.15463/rec.1021108024
Johannes Dillinger in: Magic, Ritual, and Witchcraft 2020: http://doi.org/10.1353/mrw.2020.0022 (Paywall).
Arend Quak in: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 2020: http://dx.doi.org/10.1163/18756719-12340168 (Paywall)
Benedek Láng in: Aries 2020: https://doi.org/10.1163/15700593-02002011 (Paywall), mit Hinweis auf die Archivalia-Zusamenstellung
Bernd-Christian Otto in: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 2020: https://elibrary.steiner-verlag.de/content/chapter/99.105010/9783515128766/149-149/1
Frank Fürbeth in: Arbitrium 2021: https://doi.org/10.1515/arb-2021-0007 (Paywall), mit vielen weiterführenden Hinweisen.
Alexander Rosenstock in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 2021: https://www.ingentaconnect.com/contentone/dav/zfda/2021/00000150/00000003/art00006 (Paywall). [↩]
- Werbung: https://hwgl.hypotheses.org/1478. [↩]
- Aus der Sicht der Mathematikgeschichte stellte ein Losbuch bereits Abraham Gotthelf Kaestner vor: Geschichte der Mathematik (1796), S. 226-241 (GBS). [↩]
- So auch: https://archivalia.hypotheses.org/106065#comment-54044. [↩]
- Die Seiten als Digitalisat im Internet Archive. [↩]
- Unverzichtbar bleibt daher Johannes Bolte 1903 (Commons), unerreicht in der Weite des Blicks. [↩]
- Wiederholt Thema hier: https://archivalia.hypotheses.org/?s=bollstatter. [↩]
- Den literarischen “Zirkel” habe ich in der NDB 1997 offenbar von Hans-Dieter Mück: Untersuchungen zur Überlieferung und Rezeption spätmittelalterlicher Lieder und Spruchgedichte im 15. und 16. Jahrhundert 1 (1980), S. 265 übernommen. Heute würde ich vorsichtiger formulieren, aber es erscheint mir nach wie vor erwägenswert, dass die Namensvergabe eine Art literarisches Spiel gewesen sein könnte und die Personen durch literarische Interessen verbunden waren. Denkbar ist aber natürlich auch, dass es gar keine solche “Gruppe” gab und dass ein Teil der Personen erfunden ist. Eine Edition der Spruchsammlung war von Kurt Gärtner angekündigt, wurde bislang erst teilweise realisiert (Beitrag in der Festschrift Walter Haug und Burghart Wachinger 1992, Internet Archive). Die Autoritätenreihe des Londoner Codex edierte Ulrich Seelbach im Rahmen seines Autoritäten-Projekts. Eine landesgeschichtliche Auswertung des Namenbestands ist ein Desiderat. Über den Gmünder Otto von Rinderbach, der aber auch Beziehungen zu Nördlingen hatte (Beleg im Rezeptbuch der Hartmann Schedel, Commons): https://archivalia.hypotheses.org/9298. Auf Schwäbisch Gmünd bezieht sich auch:
(132) Maister lott von Gmundt
ES gibt die lenge gar bösen lon(n)
Weyßlich reden vnd törisch tu+onEdiert schon von Priebsch (Verfasserlexikon 3, 1943, Sp. 79, Auszug GBS). Eine entsprechende Person ist in Gmünd nicht nachweisbar. Heiles (S. 51, 225, nicht im Personenregister) entnehme ich, dass ein “Mayster Lott ain Cristen” im Cgm 312, Bl. 63r (Digitalisat MDZ) als Autorität erscheint. Ob die Person erfunden ist?
Die Personendarstellung links ist der Ausschnitt eines Kupferstich-Spielkartenbubens. [↩]
- Die S. 231 zitierte Auskunft von Bill Rebiger ist nur noch im Internet Archive zugänglich. [↩]
- Heiles verweist zu weiteren möglichen Bezügen Blaubirers zu Bollstatter auf https://archivalia.hypotheses.org/22666. [↩]
- Vielleicht wäre auch ein Hinweis auf die von mir vermutete Verfasserschaft der Dresdener Übersetzung des Burchard von Ursberg nützlich gewesen: https://archivalia.hypotheses.org/23227. [↩]
- SW-Digitalisat: MDZ. Lesefehler fielen mir nicht auf. [↩]
- Karin Zimmermann et al.: UB Heidelberg. [↩]
- Digitalisat UB Heidelberg. [↩]
- Zu seiner Familie: https://archivalia.hypotheses.org/130577. [↩]
- Mit kleinem o über dem u. [↩]
- Bollstatter kannte Heinrich von Rang, in dem ich – wie übrigens Siglinde Buchner: Heinrich von Rang, ein vergessener Dichter aus der Familie von Rechenberg. In: Alt-Gunzenhausen 58 (2003) S. 70-75 auch – einen illegitimen Spross der Rechenberger sehe. Vgl. auch Gärtner im Aalener Jahrbuch 1978, S. 50 (PDF). Ihre soziale Position und politische Bedeutung lag weit unter der der Herren von Rechberg. Bollstatters Kontakte reichten, siehe oben, bis in den Raum Gmünd. Jürgen Wolf hat aus der Erwähnung eines (heute noch vorhandenen) Steinkreuzes bei Abtsgmünd, das an den Tod des Konrad von Rechberg von Hohenrechberg zu Heuchlingen in der Lein 1331 erinnerte, in einer Chronik Bollstatters auf persönliche Beziehungen zu den Rechbergern geschlossen (MDZ). [↩]
- Lutz Reichardt: Ortsnamenbuch des Ostalbkreises 2 (1999), S. 89. [↩]
- https://archivalia.hypotheses.org/65766. [↩]
- Der Titel, der auch der “von Herrn Notar Stündeck nachgelassenen Sammlung von Pergament-Manuscripten” gedenkt, wird zwar zitiert in https://archivalia.hypotheses.org/65766, aber die daraus sich ergebende Provenienz-Unsicherheit nicht thematisiert. [↩]
- Digitalisat: http://www.manuscriptorium.com/apps/index.php?direct=record&pid=AIPDIG-VMO___K_14905_____3ULWBVF-cs. [↩]
- Über den Cgm 8470 ist zu vergleichen das PDF von Roland/Wiesinger 2015 und zusammenfassend der Handschriftencensus. Roland/Wiesinger S. 1 geben für Christoph Adam Fernberger (GND) ohne Nachweis das Todesjahr 1666 an, was aber nicht zur Testamentseröffnung am 22. Januar 1665 (Vorlage: 1865!) des 1664 errichteten Testaments passt (Jahrbuch Adler 1900, S. 125, Internet Archive). Den Bücher-, Kunst- und Münzensammler Fernberger behandelte Waltraud Oppeker: Zur wechselvollen Geschichte der Bibliotheca Windhagiana. In Jahrbuch zur Geschichte der Stadt Wien 69/71 (2013/215), S. 159-309 (PDF), hier S. 201-206. Von seinem handschriftlichen Nachlass in der ÖNB Wien, Cod. 10095-10100L, 13290 (Tabulae-Katalog in Manumed), ist erst ganz wenig digitalisiert (man nütze am besten den ÖNB-OPAC). In Uppsala ist ein Autograph im Rahmen der Waller-Sammlung online: Alvin. Zwei Wappenbücher liegen in Opava (Müller/Zaisberger 2010). [↩]
- Leopold Zatočil in: Germanistische Studien und Texte 1 (1968) (Masaryk-Universität). [↩]
- Vgl. Archivalia. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (13. Januar 2022). Texte und Handschriften deutschsprachiger Losbücher. Archivalia. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/cfca