Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Gestern war Public Domain Day

https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Public_Domain_Day/2022

https://publicdomainreview.org/blog/2022/01/public-domain-day-2022

https://web.law.duke.edu/cspd/publicdomainday/2022/

https://www.theverge.com/2022/1/1/22862358/winnie-the-pooh-sun-also-rises-enter-public-domain

https://netzpolitik.org/2021/public-domain-day-was-kinderbuch-illustrationen-und-wittgenstein-gemeinsam-haben/

https://blog.wikimedia.de/2022/01/01/tag-der-gemeinfreiheit-2022-wittgenstein-schoenberg-und-pu-der-baer-jetzt-frei-nutzbar/

Seit gestern sind beispielsweise gemeinfrei die Werke des Philosophen Ludwig Wittgenstein.

Oskar Laske (Q)

Gemeinfrei ist nur die Musik von Arnold Schönberg, nicht die Aufnahme.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (3. Januar 2022). Gestern war Public Domain Day. Archivalia. Abgerufen am 27. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cfb0


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Gestern war Public Domain Day“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.