Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Schatzregal: Gefühlte Enteignung

Update zu:
http://archiv.twoday.net/stories/14648967

Die Fronten bei der etwa zweistündigen Anhörung waren absehbar. Die Denkmalpfleger und Archäologen waren dafür, die Numismatiker und Münzsammler sowie der Vertreter des Sondengänger-Vereins Argus dagegen. Die Grundeigentümer, Kirchen und Kommunen hatten Bedenken wegen des Wegfalls des Anteils der Grundeigentümer.

Ich bezeichnete das Schatzregal als gefühlte Enteignung aus der Sicht der Finder und sprach mich erneut für eine angemessene Entschädigungsregelung aus.

Zur Sprache kam der sensationelle Bitburger Münzfund, bei dem der Finder mit 1000 Euro abgespeist wurde, was in der Sondengängerszene auf Empörung stieß. Ich denke, man könnte mit einer Kappung des Anspruchs arbeiten (z.B. maximal 30.000 Euro).

Die von den Archäologen angesprochene Anreizwirkung einer Fundprämie ließe sich dadurch vermeiden, dass man bei unerlaubten Nachforschungen keine Entschädigung zahlt. Aber bereits jetzt wirkt das Fehlen eines Schatzregals in Hessen als Anreiz. Trotzdem wurde nicht argumentiert, dass es in Hessen besonders viele Sondengänger gäbe. Der Vertreter Argus sagte, dass den 230 Sondengängern, die mit dem Landesamt zusammenarbeiten, ca. 3000 illegale Sondengänger gegenüberstünden. Aus meiner Sicht ist ein Dialog mit diesen alternativlos, da polizeiliche Repression dieses fragwürdige Hobby nicht hinreichend eindämmen kann.

Die pragmatische finderfreundliche Lösung in England hat zu einer Verachtfachung der Fundmeldungen geführt.

Interessant auch: Dank der Selbstverpflichtung von Ebay, keine archäologische Funde ohne Herkunftsnachweis anbieten zu lassen, können die Archäologen jährlich 3500 Auktionen verhindern.

Bericht über die Anhörung:

http://www.fnp.de/fnp/region/hessen/land-will-schaetze-einstreichen_rmn01.c.8704241.de.html

Zum Schatzregal:
?s=schatzregal


Foto JMiall http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Coins_bullion_york_hoard.JPG?uselang=de
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (26. Februar 2011). Schatzregal: Gefühlte Enteignung. Archivalia. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bpb8


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.