Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Rückblick 2021: Archivsparten in Archivalia

Unter den zu kurz gekommenen Kategorien mit weniger als fünf Beiträgen in Archivalia 2021 wurden bereits abgehandelt: Architekturarchive, Parlamentsarchive und Parteiarchive. Eigene Zusammenfassungen erhielten die Herrschaftsarchive und die Kirchenarchive. Bleiben also noch im Bereich der klassischen öffentlichen Archive:

Kommunalarchive (120+ Beiträge)
Staatsarchive (70 Beiträge)
Universitätsarchive (knapp 20 Beiträge)

Eine gute Nachricht zuvor: Im wesentlichen erlauben jetzt alle staatlichen Archivverwaltungen Deutschlands das Selberfotografieren, meldete ich im November.

Negativ fiel im Januar APERTUS auf: “DAS soll das modernste digitale Archiv in der Bundesrepublik sein?”

Höchste Auflösung einer Karte in APERTUS

Archive von unten: in den zu kurz gekommenen Kategorien
Filmarchive (10+ Beiträge)
Frauenarchive (10 Beiträge)
Literaturarchive (20+ Beiträge)
Medienarchive (20 Beiträge)
Musikarchive (20 Beiträge)
Privatarchive und Initiativen (7 Beiträge)
Sportarchive (10+ Beiträge)
Wirtschaftsarchive (10+ Beiträge)

In der Kategorie Musikarchive finden sich auch Hinweise auf Podcasts, die zusätzlich mit dem Hashtag #audio suchbar sind.

Zum Thema Medien empfehlen sich zum Jahresende die guten Nachrichten. Wie man auf in Sachen Medienkritik dem Laufenden bleibt, erklärt eine Linkliste.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (31. Dezember 2021). Rückblick 2021: Archivsparten in Archivalia. Archivalia. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cfaj


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.