http://www.textundtext.de/2011/02/das-akribische-muhevolle-plagiat-des-karl-theodor-zu-guttenberg
Interessante Beobachtungen:
“Er hat […] nicht nur eins zu eins plagiiert, sondern die Texte an vielen Stellen auch an seinen eigenen, hochtrabenden Stil angepasst. Oder sie anderweitig verändert, oder sogar die Aussagen relativiert.”
Danke FN!
Siehe auch
?s=guttenberg
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (26. Februar 2011). “Karl-Theodor zu Guttenberg ist also sehr methodisch vorgegangen, und hat dabei ganz genau gewusst, was er tut” Archivalia. Abgerufen am 17. April 2025 von https://doi.org/10.58079/bpb0