Der Brauch, dass die Ratsherren der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd in den Ratssitzungen den Rosenkranz offen trugen, hat bereits verschiedentlich Beachtung gefunden. Unklar ist der Ursprung dieser Praxis.
1734 behauptete der Gmünder Franziskaner-Guardian Alexander Herth 1734, in einem alten Gedenkbuch des Klosters gelesen zu haben, dass der Guardian Jakob Laib diese Sitte angeregt habe.1 Laib war mit einer Unterbrechung von etwa 1608 bis 1645 Vorsteher des Gmünder Klosters.2 Zeitgenössische Quellen, die das absichern könnten, wurden bislang nicht aufgefunden. 1802 versetzte Joseph Alois Rink Laib irrtümlich in das 16. Jahrhundert: “Durch seine Bemühung brachte er es auch dahin, daß die Rathsherren zur Bezeugung ihres röm. katholischen Glaubens mit dem Rosenkranz in der Hand auf das Rathhaus gehen mußten, welches noch beobachtet wird”.
Der Registrator Johann Jakob Dudeum vermerkte in der von ihm 1738 zusammengestellten Aktensammlung “Fasciculus Actorum” bei Nr. 36, einer Bittschrift evangelischer Bürger aus dem Jahr 1574, um diese Zeit seien die Rosenkreuze im Rat aufgekommen.3 Offenbar eine Bearbeitung der Dudeumschen Beschreibung der Religionsunruhen soll der Kanonikus Anton Reiß (1761-1834), ab 1798 Kanonikus am Gmünder Kollegiatstift, vorgelegt haben. Emil Wagner zitierte 1893 aus der verschollenen Schrift: “Man wußte im Rat selbst nicht mehr recht , wer katholisch oder protestantisch gesinnt sei. Da zog ein eifrig k[atholischer]. Ratsherr, als von einer Religionsangelegenheit die Rede war, seinen Rosenkranz aus der Tasche mit den Worten: Wer denkt, wie ich, soll ebenfalls seinen Rosenkranz herausziehen. Von da an ist der Gebrauch, den Sitzungen mit dem Rosenkranz an der Hand beizuwohnen, bis zur Auflösung der Reichsverfassung geblieben.” Nach den letzten Worten hat Reiß frühestens am Anfang des 19. Jahrhunderts geschrieben.4
Die Überlieferung, Bürgermeister Hans Rauchbein habe den Brauch aufgebracht, ist erstmals in einem Brief des Stadtpflegers Anton Herlikofer aus dem Jahr 1821, abgedruckt im “Archiv der Gesellschaft” (Organ der MGH) 1822, zu finden: “Der damalige Bürgermeister Rauchbein hat um den christkatholischen Glauben in der Stadt rein zu erhalten, lobwürdigen Eifer durch verschiedene Anordnungen bewiesen; es mußten nehmlich die Rathsherrn, weil einige vom Glauben abfallen wollten, mit dem Pater Noster in der Hand, in den Stadtrath kommen, und bei einem im Rathszimmer befindlichen Crucifix sogleich beim Eintritt ihr Gebet verrichten, und den Rosenkranz durante sessione in der Hand behalten; dieser Gebrauch hat sich auch bis im Jahr 1803, als die Reichsstadt an die Krone Würtemberg kam, erhalten”. Dies ist Ausdruck der Traditionsbildung um den Gmünder Bürgermeister Rauchbein, die vor allem ab etwa 1800 in ihm ein antiprotestantisches Leitbild erkennen wollte.5 [27.4.2023 Auf ein von mir übersehenes frühes Zeugnis der Rauchbein-Traditionen wies mich heute Herr Konzen hin. Schon in Eustachius Jegers Periphrasia 1707 (Stadtarchiv C 1 Nr. 16, S. 21) wird der Rosenkranz-Brauch auf einen Erlass des Bürgermeisters Rauchbein zurückgeführt. ]
Woher 1877 eine Arbeit über die Reichsstadt Nördlingen wissen wollte, die Praxis sei im Jahr 1552 eingeführt worden, lässt sich in Ermangelung einer Quellenangabe vorerst nicht klären.6
Da konkrete Anhaltspunkte für die Datierung der Einführung fehlen, sollte man der vorherrschenden Ansicht7, sie sei bereits im 16. Jahrhundert erfolgt, mit Skepsis begegnen und sich an die erste sichere Bezeugung in einem gedruckten Werk des auch in Gmünd wirkenden Dominikaners Sebastian Schlettstetter 1667 halten.8 Es ist durchaus möglich, dass die Intensivierung der Marienverehrung in Schwäbisch Gmünd während des Dreißigjährigen Kriegs9 für den Beginn des Brauchs verantwortlich war.
Die “uralt katholische” Reichsstadt Schwäbisch Gmünd legte im 18. Jahrhundert besonderen Wert auf das öffentliche Tragen des Rosenkranzes durch die Ratsherren. Das bezeugt nicht nur ein Abschnitt in der “Periphrasia” (1707), dem juristischen Kompendium des Gmünder Stadtjuristen Eustachius Jeger10, sondern auch die im Ratsprotokoll vom 8. August 1737 fixierte Ermahnung, dass alle Ratsmitglieder in der Öffentlichkeit und in den Ratssitzungen einen Rosenkranz in den Händen halten sollten11 Katholische Autoren lobten selbstverständlich die Praxis. Außer Schlettstetter 1667 ist zu nennen ein gedrucktes Predigtwerk des bayerischen Kapuziners Klemens Harderer von 1734, der davon wusste, dass der Vornehmste im Rat mit dem Rosenkranz in der Hand bei Gerichtsverhandlungen die Parteien anhören musste. Und in einer gedruckten Predigt, die von dem Franziskanerkonventualen Gerold Jost 1770 in Schwäbisch Gmünd gehalten wurde, hieß es: “Jener Rosenkranz, so die edle Ratsglieder an frommen Armen tragen, ist ein ewiger Schild der Religion”.
Im 19. Jahrhundert entrüsteten sich Protestanten über die Praxis, die ihnen als exemplarisches Beispiel für die religiöse Rückständigkeit der katholischen Reichsstadt galt. In einem württembergischen Bericht über die Reichsstadt 1802/03 wurde der Hang der Gmünder zu “Bigotterie und Aberglaube” auf die vielen Mönche in der Stadt zurückgeführt.12 In diesem Zusammenhang wurde auch der Rosenkranz-Brauch erwähnt. 1823 kommentierte die Leipziger Zeitschrift Hermes die im “Archiv der Gesellschaft” publizierte Notiz Herlikofers, der Brauch habe bis 1803 bestanden: “Das Mittelalter hat also in der Reichsstadt Gemünd bis 1803 gedauert!” Ein württembergischer Kirchenhistoriker bezeichnete in den Studien der evangelischen Geistlichkeit Wirtembergs 1827 den Pater Laib als “Großinquisitor”, der sieben Personen 1529 habe hinrichten lassen (gemeint ist das sogenannte Täufergericht): “Er machte sich so furchtbar, dass alle Rathsherren zum Zeugniss der Anhänglichkeit an den Mönchsglauben mit dem Rosenkranz in der Hand auf das Rathhaus giengen”.
Weitere Rituale der Sakralisierung der reichsstädtischen Ratssitzungen gab es zum Jahreswechsel. Laut Ratsprotokoll 1749 wurden als Neujahrsgratulation wie in jedem Jahr fünf Vaterunser und fünf Avemaria im Rat gebetet13. Noch 1802 verrichteten die Ratsherren in der ersten Sitzung des Jahres das Gebet mit gebeugten Knien14.
Gedruckte Literatur
Sebastian Schlettstätter: Triumph des Heyligen Rosenkrantz […] (1667), Widmung (GBS)
Klemens Harderer: Seraphisches Wald-Lerchlein […] 2 (1734), S. 285 (GBS)
Gerold Jost: Ehren- und Schutzrede für die heiligen Ordensstände (1770), S. 24 (GBS)
Joseph Alois Rink: Kurzgefaßte Geschichte, und Beschreibung der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd (1802), S. 54 (Wikisource)
[Stadtpfleger Herlikofer in Gmünd an Archivrat Dümge über die Geschichte der Stadt]. In: Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 4 (1822), S. 451 (Wikisource)
[Rezension des Archivs der Gesellschaft]. In: Hermes 4 (1823), S. 131 (GBS)
Anonymus: Warum nicht ganz Deutschland eine evangelische Kirche wurde […]. In: Studien der evangelischen Geistlichkeit Wirtembergs 1.1 (1827), S. 276 (GBS)
Ludwig Müller: Die Reichsstadt Nördlingen im schmalkaldischen Kriege (1877), S. 34 Anm. * (GBS)
Johannes Scherr: Das Passionsspiel von Gmünd [1883]. In: Derselbe: Haidekraut [1883], S. 4 (Wikisource)
Konrad Eubel: Geschichte der oberdeutschen (Straßburger) Minoriten-Provinz (1886), S. 109 (UB Freiburg)
Konrad Eubel: Geschichte des Franziskaner-Minoriten-Klosters Schwäbisch Gmünd. In: Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte 13 (1890), S. 123-137, hier S. 134 mit Anm. 30 (Wikisource)
Emil Wagner: Die Reichsstadt Schwäbisch Gmünd in den Jahren 1548-1565. In: Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte NF 1 (1892), S. 86-116, hier S. 110 (GBS)
Emil Wagner: Die Reichsstadt Schwäbisch Gmünd in den Jahren 1565 bis 1576. In: Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte NF 2 (1893), S. 282-325, hier S. 297 (HathiTrust)
Emil Wagner: Schicksale der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd während des Dreißigjährigen Krieges. In: Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte NF 24 (1915), S. 123-217, hier S. 137 Anm. 18 (Internet Archive)
Albert Deibele: Kleine Nachrichten aus Altgmünd. In: Gmünder Heimatblätter 6 (1933), S. 88 (Internet Archive)
Eberhard Naujoks: Obrigkeitsgedanke, Zunftverfassung und Reformation (1958), S. 102 (UB Bielefeld)
Hermann Ehmer: Schwäbisch Gmünd im Zeitalter der Reformation und der Gegenreformation. In: Geschichte der Stadt Schwäbisch Gmünd (1984), S. 185-231, hier S. 230 (UB Heidelberg)
Klaus Graf: Hans Rauchbein. Ein Gmünder Bürgermeister im 16. Jahrhundert und sein falscher Ruhm. In: ostalb/einhorn 18 (1991), S. 116-126, hier S. 123 (Freidok)
Heike Krause-Schmidt: “… ihr Brodt mit kleiner Silber-Arbeit erwerben” (1999), S. 29 (UB Heidelberg)
Pascal Kolb: Policeyrecht in der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd (2003), S. 111
Klaus Graf: Der Schwäbisch Gmünder Dominikaner Sebastian Schlettstetter (um 1662). In: Archivalia vom 12. August 2015
Amelie Bieg: “Frommer Glaube und unrichtige Begriffe”. Der Umgang der Gläubigen in den Oberämtern Ellwangen und Gmünd mit den Reformen der katholischen Aufklärung. In: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 39 (2020), S. 371-382, hier S. 379 (UB Tübingen)
- Eubel 1890, S. 134. Um 1620 datierte die Württembergische Kirchengeschichte (1893), S. 473f. (GBS) die Einführung. Das S. 722 Anm. 281 angegebene Zitat “Carafa, Comment. Anh. S. 41” bezieht sich auf den Folgesatz des Haupttextes und eine Religionsuntersuchung in Gmünd 1628. Gemeint sind “Decreta, diplomata […]” (MDZ). [↩]
- Zu seinem Wirken vgl. Hans-Helmut Dieterich: Das Franziskanerkloster zwischen Reformation und Säkularisation. In: Gmünder Studien 3 (1989), S. 37-58, hier S. 42-44 (Internet Archive). [↩]
- Digitalisat (Landesarchiv BW); ebenso in Dudeums Darstellung der Religionsunruhen S. 317 (Internet Archive). [↩]
- Die Handschrift von Reiß habe ich selbst nie gesehen und auch außer bei Wagner nicht zitiert gefunden. Wagner 1893, S. 283 nennt das Manuskript “Die Religionsunruhen während der Reformation in der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd” einen etwas verworrenen Auszug aus dem Fasciculus Actorum “mit einigen wertvollen Zusätzen”. Zur Biographie von Reiß: Neher: Personal-Katalog 1878, S. 420 (GBS); Weser 1912 (Commons). Kein Exemplar ist anscheinend erhalten von seiner 1804 bei Ritter gedruckten “Rede an der Todesfeyer Jesu. Auf dem Salvator-Berg nächst Gmünd” (GBS). Dem “Raisenhairle” widmete Dominikus Debler 1830 seine Bearbeitung der Friz’schen Salvator-Beschreibung (Weser 1916). [↩]
- Graf 1991. [↩]
- Müller 1877, S. 34 Anm. *. [↩]
- Ehmer 1984, S. 230; Kolb 2003, S. 111. [↩]
- Graf 2015. [↩]
- Klaus Graf: Maria als Stadtpatronin in deutschen Städten des Mittelalters und der frühen Neuzeit. In: Frömmigkeit im Mittelalter. Politisch-soziale Kontexte, visuelle Praxis, körperliche Ausdrucksformen (2002), S. 125-154, hier S. 139 (UB Heidelberg). [↩]
- Zitiert bei Kolb 2003, S. 111. [↩]
- Krause-Schmidt 1999, S. 29. [↩]
- Bieg 2020, S. 379. Zur Quelle: Krause-Schmidt 1999, S. 137. [↩]
- Krause-Schmidt 1999, S. 29. [15.11.2023 Bruno Klaus gibt in: Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte NF 13 (1904), S. 185f. (MGH-Bibliothek) an, in der ersten Ratssitzung des Jahres 1691 am 9. Januar seien die Ratsherren nach der Neujahrsgratulation des Bürgermeisters niedergekniet und hätten sieben Vaterunser gebetet.] [↩]
- Hans-Helmut Dieterich: Thomas Kratzer. Ein Lehrer, Priester und Bürger seiner Stadt Schwäbisch Gmünd im ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhundert. In: Gmünder Studien 8 (2010), S. 121-158, hier S. 136 (Internet Archive). Zur Betonung des alten Glaubens in den Rechtsnormen der Stadt vgl. Kolb 2003, S. 110-113. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (25. April 2023). Seit wann trugen die Ratsherren der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd den Rosenkranz in den Ratssitzungen? Archivalia. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/cf9r
Ein Gedanke zu „Seit wann trugen die Ratsherren der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd den Rosenkranz in den Ratssitzungen?“