Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Legal Affairs: #wannlandetlisa

Wer sich für Medienrecht interessiert, wird womöglich die spannende ARD-Anwaltsserie Legal Affairs schätzen, in der es um medienrechtliche Internet-Probleme geht. Grandiose Hauptdarstellerin ist Lavinia Wilson. Produzent war der berühmt-berüchtigte Medienanwalt Schertz. Eine Medienrechtlerin attestierte der Serie in der LTO einen hohen Realitätsgehalt.

In der Episode 6 #wannlandetlisa geht es um eine junge Frau, die ihr Leben durch einen unbedachten Tweet zum Thema AIDS zu zerstören droht. Offenkundig war der Fall Justine Sacco aus dem Jahr 2013 das Vorbild. “Leichtsinnig hatte die 30-jährige von London aus getwittert, sie sei auf dem Weg nach Afrika. Und weiter: „Hoffentlich bekomme ich kein AIDS. Ich mach nur Spaß. Ich bin weiß.“ In Kapstadt gelandet, kursierte ihr – vermeintlich rassistischer – Tweet bereits tausendfach im Internet. Erst kam ein Sturm der Entrüstung, mit ihm Beschimpfungen und Morddrohungen, dann verlor die PR-Frau ihren Job. Sacco, die nur einen Witz hatte machen wollen: am Boden zerstört” (DLF; Update 2021 zum Leben Saccos nach dem Shitstorm: The Sun).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (26. Dezember 2021). Legal Affairs: #wannlandetlisa. Archivalia. Abgerufen am 17. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cf91


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.