Open Access Policy der Kulturerbe-Einrichtungen in Hessen veröffentlicht

https://irights.info/artikel/so-offen-wie-moeglich-open-access-policy-der-kulturerbe-einrichtungen-in-hessen-veroeffentlicht/31246

Viele schöne Worte. Das Hessische Landesarchiv zählt zu den Unterzeichnern.

Wann verschwinden die Wasserzeichen aus den Digitalisaten, Herr Hedwig?

Und die Auflösung des uralten Digitalisierungsprojekts Wilhelmshöher Kriegskarten (WHK) ist inzwischen ein Witz.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Open Access Policy der Kulturerbe-Einrichtungen in Hessen veröffentlicht“

  1. Zu dem hier als Wasserzeichen bezeichneten Teil in der Fußzeile muss man wissen, wie die Funktionen in Arcinsys laufen – es wird per Massenbearbeitung in die Datei eingebracht. Zudem kommt es sicherlich auf die Art der Serverzugriffverwaltung an. Die Kennzeichnung bei Akten oder Digitalisaten mit mehreren Aufnahmen pro Verzeichnungseinheit finde ich schon recht sinnig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search