Museumsbibliotheken

https://www.b-u-b.de/detail/von-leuchttuermen-und-geheimtipps definiert:

* In Archiven findet die Recherche provenienzbezogen statt, die die Organisationsstrukturen spiegelt.
* In Bibliotheken ist das gesammelte Wissen in Form von Literatur und anderen Medien meist nach einer fachlichen Systematik geordnet und erschlossen.
* In Museen wird das materielle und immaterielle Kulturgut mit sammlungsbezogenen, museumsspezifischen Kategorien erfasst und einem oft nur internen Kreis zugänglich gemacht.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search