Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Coding da Vinci: Digitalisate des kulturellen Erbes nutzen

Unter den Preisträgern ist nichts Eindrucksvolles, aber auch gar nichts.

http://www.nextlevel-conference.org/details/coding_da_vinci_digitalisate_des_kulturellen_erbes_nutzen/#


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (14. Juli 2015). Coding da Vinci: Digitalisate des kulturellen Erbes nutzen. Archivalia. Abgerufen am 13. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/bfqf


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Coding da Vinci: Digitalisate des kulturellen Erbes nutzen“

  1. Interessantes Konzept. Habe nur ein, zwei Projekte überflogen.
    Putzig ist, das die SLUB Dresden hier einige “ihre” zur Verfügung gestellten Digitalisate mit “Public Domain” kennzeichnet, aber fleißig auf ihrer Webseite auf CC-BY-SA 4.0 pocht – auch bei offensichtlich gemeinfreien Werken.

    Das die SLUB nicht zimperlich mit Abmahnungen ist, weiß man ja. Da würde ich die von denen bereitgestellten Daten gar nicht anfasssen, solange solche Inkonsitenzen vorhanden sind. (sofern man nicht bereits ist sich im Falle eines Falles gegen die zu wehren).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.