Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Großartige Einfachheit der spätgotischen Hallenkirche betont

“CELLE. In dem Rechtsstreit über den Einbau des von Prof. Lüpertz entworfenen sog. Reformationsfensters haben sich der Erbe des Architekten Prof. Oesterlen und die Marktkirchengemeinde vor dem Oberlandesgericht Celle geeinigt (Az. 13 U 1/21).

Das Landgericht Hannover hatte den Einbau durch Urteil vom 14. Dezember 2020 (Az. 18 O 74/19) als urheberrechtlich zulässig erklärt. Gegen dieses Urteil hatte der Sohn des Architekten Berufung eingelegt, über die der u.a. für das Urheberrecht zuständige 13. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Celle in der Sitzung am 30. November 2021 verhandelt hat. In dieser Sitzung führte der Vorsitzende Richter am Oberlandesgericht Matthias Wiese zunächst in die Sach- und Rechtslage ein und unterbreitete den Parteien vor dem Hintergrund der vorläufigen Rechtsauffassung des Senats einen Vergleichsvorschlag, den der Sohn des Architekten und die Marktkirchengemeinde angenommen haben.

In diesem Vergleich haben sich die Parteien u.a. darauf geeinigt, dass in der Nähe des noch einzubauenden Reformationsfensters ein Hinweisschild angebracht wird, mit dem durch einen zwischen den Parteien im Wortlaut vereinbarten Text u.a. darauf aufmerksam gemacht wird, dass das besagte Fenster nicht zu dem von Prof. Oesterlen geschaffenen Werk gehöre, dem es „in bemerkenswerter Weise gelungen“ sei, die „großartige Einfachheit der spätgotischen Hallenkirche zu betonen“. Auf dem Hinweisschild sollen alle Besucherinnen und Besucher der Marktkirche eingeladen werden, sich den durch das Reformationsfenster hergestellten „Kontrast bewusst zu machen und gezielt die schlichte Gestaltung des übrigen Innenraums auf sich wirken zu lassen“ und so „die Großartigkeit des von Prof. Oesterlen geschaffenen Werks in besonderer Weise“ zu erfassen.

Durch den Vergleichsabschluss ist der Rechtsstreit beendet.”

https://oberlandesgericht-celle.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/hannoveraner-marktkirche-bekommt-das-reformationsfenster-206452.html

Hannover Marktkirche Innen.jpg
Von Rabanus_Flavus, Gemeinfrei, Link


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (30. November 2021). Großartige Einfachheit der spätgotischen Hallenkirche betont. Archivalia. Abgerufen am 27. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cf1x


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.