Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Museen im Koalitionsvertrag

“Wissenschaft ist kein abgeschlossenes System, sondern lebt vom Austausch und der Kommunikation mit der Gesellschaft. Wir wollen Wissenschaftskommunikation systematisch auf allen wissenschaftlichen Karrierestufen und bei der Bewilligung von Fördermitteln verankern. Wir setzen uns für die Förderung des Wissenschaftsjournalismus durch eine unabhängige Stiftung, Weiterbildung für Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger, analoge und digitale Orte – von Forschungsmuseen bis Dashboards – ein.

Wir werden mit Citizen Science und Bürgerwissenschaften Perspektiven aus der Zivilgesellschaft stärker in die Forschung einbeziehen. Open Access und Open Science wollen wir stärken.”

“Im Rahmen der Museumsagentur unterstützen wir die Kooperation der Museen.”

Quelle wie https://archivalia.hypotheses.org/136752

Gedächtnisinstitutionen im Koalitionsvertrag: kein Volltexttreffer.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (24. November 2021). Museen im Koalitionsvertrag. Archivalia. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cf05


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Museen im Koalitionsvertrag“

  1. In altes Deutsch übersetzt heißt das: Die Wissenschaft soll noch mehr politisiert werden als sie ohnehin schon ist. Fördermittel hui, Grundlagenforschung pfui.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.