“Trotz der Holzknappheit und den damit verbundenen Schwierigkeiten sind die Rheinischen Vierteljahrsblätter Anfang Oktober erschienen und ausgeliefert worden”, schreibt Frau Plassmann.
Hintergrund: Deutschland geht das Holz aus.
Für die geriatrische Abteilung des Vereins für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande könnte man in ein paar Bibliotheken im Rheinland gedruckte Exemplare deponieren und den Rest Open Access publizieren. Die Ressource Holz ist zu kostbar als dass man sie für obsolete Buch- und Zeitschriftenprojekte vergeuden sollte!
Zu Open Access in der Landesgeschichte:
https://archivalia.hypotheses.org/135707
zu Bonn: https://archivalia.hypotheses.org/128224
Obwohl ich auch viel digital unterwegs bin, fehl mir beim Lesen eines ebooks die Sinnlichkeit und Haptik eines auf Papier gedruckten Buches:
http://www.puntillo.de/puntillo-woher-stammt-der-name/
Ganz meine Meinung! Ich lese privat inzwischen fast ausschließlich ebooks.