Klosterlandschaft Niedersachsen. Hrsg. von Arnd Reitemeier (= Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen 63). Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte 2021. 608 S., mit Abbildungen und Karten. ISBN 978-3-7395-1263-1. 39 Euro. Inhalt.
Der voluminöse Band soll eine erste Auswertung des Niedersächsischen Klosterbuchs (man vergleiche meine negative Besprechung) bieten. Die 22 Beiträge, die auf eine Tagung 2020 zurückgehen, widmen sich vielen Aspekten des klösterlichen Lebens im Mittelalter. Der Herausgeber fasst sie einleitend zusammen. Hedwig Röckelein macht sich aus der Perspektive der “Germania Sacra” Gedanken über geistliche Landschaften, während Hans-Georg Aschoff die Klöster chronologisch und nach Orden sortiert. Das Klosterbuch sei für Kunsthistoriker “nicht wirklich hilfreich”, meint Thorsten Albrecht (S. 119). Auch Markus C. Blaich stellt aus der Sicht der Archäologie fest, die Angaben seien “recht summarisch” (S. 141, der Beitrag ist online).
Nach diesen einführenden Arbeiten eröffnet Jörg Bölling mit einem Beitrag über Reliquien und Wallfahrten die “Specialia”. Gelehrte Mönche und Nonnen in Niedersachsen sind das Thema von Katharina Ulrike Mersch. Sie geht auch auf Klosterschulen und universitär gebildete Mönche ein. Die Bibliotheksbestände niedersächsischer Klöster als Reflexe intellektueller Diskurse will Thomas Haye würdigen, hat aber offensichtlich keine Ahnung von den maßgeblichen Werkzeugen. Er benützt Krämers gedrucktes Handschriftenerbe und nicht Rauners Datenbank. “Ein vergleichbares Instrument für die Inkunabelforschung existiert nicht”, behauptet er S. 235, obwohl Needhams IPI, MEI und INKA existieren! Er stützt sich weitgehend auf das Klosterbuch, obwohl dieses gerade in diesem Bereich unentschuldbare Defizite aufweist. Trotz unzulänglicher Datengrundlage und inflationärem Gebrauch des Diskursbegriffes bietet der mit Überlieferungsverlusten vertraute Autor Anregendes. Kerstin Schnabel widmet sich dem gleichen Thema, hat aber statt des Klosterbuchs die einschlägige Spezialliteratur herangezogen. Materialreich geht sie der Frage des Zustandekommens des Buchbesitzes (Schreiben im Kloster, Geschenke, Kauf) und dem Gebrauch der Bücher nach.
“Klösterliche Wirtschafts- und Rechnungsbücher sind Quellen für die Strukturen pragmatischer Schriftlichkeit, für monastische Wirtschaftsverflechtungen, für wirtschaftliche Innovationen, für gesellschaftliches net-working, für Arbeitsverhältnisse, für Preisstrukturen, für die Wertigkeit und die Hierarchisierung von Dingen. Sie beginnen zu sprudeln, wenn man beginnt, aus ihnen zu schöpfen”, resümiert Gudrun Gleba ihre Vorstellung einer wichtigen Quellengattung (S. 337).
Weitere Beiträge widmen sich den “Außenbeziehungen” der Klöster. Thomas Vogtherr geht den Beziehungen zum Adel nach. Aufschlussreiches Detail: “Die erste bürgerliche Vorsteherin im Damenstift Kloster Medingen trat ihr Amt erst 1989 an, in Ebstorf 2001, und beides sind beileibe keine Sonderfälle ” (S. 351). Wolfgang Petke behandelt das Verhältnis zu den hochmittelalterlichen Stifterfamilien. An seine Dissertation über den Osnabrücker Stiftsadel in der Frühen Neuzeit knüpft Christian Hoffmann an. Dann geht es wieder zurück ins Mittelalter mit Wolfgang Brandis: Karrieren in Klöstern in Niedersachsen. Pröpste in Frauenklöstern der vorreformatorischen Zeit – ein Thema, über das man bisher zu wenig wusste. Von einem “spannungsreichen Beziehungsgeflecht” spricht Helmut Flachenecker, der das Verhältnis der Bischöfe zu den Klöstern sichtet (S. 446).
Über die Beginen in Niedersachsen und Bremen unterrichtet instruktiv Karsten Igel. Sehr detailliert wendet sich Gudrun Pischke der Rolle der Klöster bei der Landeserschließung zu. Wirklich wichtig scheint sie nicht gewesen zu sein. Gabriel Zeilinger nimmt sich die klösterlichen Stadthöfe vor, Werner Rösener die Konversen und Lohnarbeiter im Umfeld der Zisterzienserklöster.
“Das Niedersächsische Klosterbuch ist ein idealer Ausgangs- und Bezugspunkt für vergleichend angelegte Forschungen zu verschiedenen Aspekten der niedersächsischen Kirchengeschichte”, beginnt Henning Steinführers Artikel über die Bettelorden (S. 525). Wenn man schon auf eine solche tolle Tagung eingeladen wird, darf man sich nicht lumpen lassen! Er stützt sich denn auch überwiegend auf das Klosterbuch, was der Lesbarkeit nicht unbedingt zuträglich ist. Anhand des Registrum Structurariorum Ecclesie Sancti Lamberti (der Oldenburger Stiftskirche) von 1459 (NLA OL Best. 23-5 Ab Nr. 8), das transkribiert wird (S. 562-571), geht Gerhard Schwedler auf die Finanzierung von Kirchenbauten im Spätmittelalter ein.
Mit dem Beitrag von Hans Otte über die evangelischen Klöster in den welfischen Territorien schließt der wertvolle Sammelband, der leider eines Registers enträt.
#histmonast
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (5. November 2021). Klosterlandschaft Niedersachsen. Archivalia. Abgerufen am 16. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ceuo